Die i-Connection – II

Habt ihr noch die Sache in Erinnerung, von wegen PIII Seriennummer,

Anzeige
dass möglicherweise FBI und NSA dahinterstecken? Ich habe
da in unserem
Forum
einen interessanten Topic
entdeckt. Hier wird schon heftig über das Thema diskutiert.
Die Meinungen, die hier auftauchen, find ich sehr interessant. Mit
der Seriennummer scheint es ähnlich dem von mir so betitelten
„McDonalds-Syndrom“ zu sein. Es ist doch so, fast
jeder behauptet immer McDonalds sei scheiße (entschuldigt das Wort,
aber nur so trifft es den Nagel wirklich auf den Kopf), doch alle gehen
sie dorthin zum Essen. Die Seriennummer scheint auch nicht das wahre
Problem zu sein, haben im Forum doch inzwischen schon die meisten
erkannt, dass wir alle schon seit langem über die MAC-Adressen
unserer Netzwerkkarten eindeutig identifizierbar sind. Doch das
wird seit Jahren stillschweigend akzeptiert. Nun schlägt intel
einen anderen Weg der eindeutigen Identifizierung ein und das Geschrei
ist groß. Meine Meinung ist, dass man sich von den ohnehin schon
Großen nicht das Geringste oktroyieren lassen will. Am Schönsten
fand ich den Satz „… wenn AMD eine Seriennummer in deren Prozessoren
einbauen würde, würden alle schreien: Innovation, Innovation!
…“. So langsam kann man sowieso wieder von der Vermutung Abstand nehmen,
da man seither von der ganzen Sache nie weider was gehört hat.
Auf alle Fälle finden wir es interessant, was ihr euch über diese
Sache für Gedanken macht. Deshalb diskutiert fleißig weiter in
unserem
Forum
.

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert