Bis zu 58 Prozent Sparen mit Zendure Angeboten zum Amazon Prime Day

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Am 16. und 17. Juli heißt es wieder Sparen und Schnäppchen ergattern mit spannenden Angeboten zum Amazon Prime Day. Wer sich Energiespeicherlösungen und Balkonkraftwerke von Zendure zulegen will, kann ab sofort bis zum 31. Juli – auf Amazon sowie auf der Zendure Webseite – verschiedene Produkte von Zendure zu reduzierten Preisen erwerben. Käufer:innen erhalten nicht nur Ersparnisse von bis zu über 1.000 Euro beim Einkaufspreis, sondern können mit den Lösungen von Zendure auch ihre jährlichen Stromkosten reduzieren.

Anzeige

Zendure empfiehlt besonders die folgenden zwei Prime Day Angebote:

  • Hub 2000 + 1 AB2000 Batterie: 998 Euro (anstatt von 1.598 Euro, Ersparnis von 600 Euro) – auf Amazon und der Zendure Webseite
  • Hyper 2000 + 1 AB2000 Batterie: 1.398 Euro (anstatt von 1.898 Euro, Ersparnis von 500 Euro) – auf Amazon und der Zendure Webseite

Des Weiteren erhalten Interessierte Ersparnisse bei den folgenden Paketen:

  • Hyper 2000 + 1 AB1000 Batterie: 989 Euro (anstatt von 1.555 Euro, Ersparnis von 566 Euro) – auf Amazon (bei Auswahl des 109€ Coupons) und der Zendure Webseite
  • Ace 1500 + 1 AB1000 Batterie: 798 Euro (anstatt von 1.255 Euro, Ersparnis von 457 Euro) – auf Amazon und der Zendure Webseite
  • Hub 1200 + 1 AB1000 Batterie: 598 Euro (anstatt von 1.427 Euro, Ersparnis von 829 Euro) – auf Amazon und der Zendure Webseite
  • SolarFlow 1200 Balkonkraftwerk (Hub 1200 + 1 AB1000 + Mikrowechselrichter + 210W*4 flexible Solarpanele): 1.184 Euro (anstatt von 2.227 Euro, Ersparnis von 1.043 Euro) – auf Amazon und der Zendure Webseite
  • AIO 2400: 999 Euro (anstatt von 1.799 Euro, Ersparnis von 800 Euro) – auf Amazon und der Zendure Webseite
  • Zendure Passport III Reiseadapter (in blau & lila): 24,99 Euro mit Rabattcode „40YJ7S59“ (anstatt von 49,99 Euro, 50% Ersparnis) – auf Amazon

Mehr zu den Produkten:

Bei SolarFlow handelt es sich um eine TÜV- und EMC-zertifizierte Energiespeicherlösung nach Plug&Play-Prinzip, die aus dem Hub 1200 oder Hub 2000 sowie den Batterien AB1000 oder AB2000 besteht. Mit SolarFlow kann überschüssiger Solarstrom tagsüber gespeichert und nachts für die Stromversorgung zur Verfügung gestellt werden. Eine einzelne AB1000 Batterie hat eine Kapazität von 960 Wh, eine AB2000 Batterie von 1920 Wh. Es können bis zu vier Batterien durch Aufeinanderstapeln miteinander verbunden werden für eine maximale Kapazität von 7,68 kWh. In Kombination Mikrowechselrichter und Solarpanelen bildet SolarFlow ein Balkonkraftwerk mit Speicher. Die hohe Kompatibilität mit Solarpanels und Mikrowechselrichtern von anderen Herstellern macht SolarFlow zu einer sowohl nachhaltigen als auch kostengünstigen Möglichkeit, um bereits bestehende Balkonkraftwerke aufzurüsten. Dank robustem Metallgehäuse und einer Wasserbeständigkeit nach IP65 kann das Speichersystem getrost auf dem Balkon oder im Garten platziert werden. Über die Zendure App ist eine intelligente Steuerung von SolarFlow möglich, zudem können alle Produkte von Zendure mit den smarten Geräten von Shelly verwendet werden.

Die neue Erweiterung Hyper 2000 macht SolarFlow zum weltweit ersten Plug&Play-Balkonkraftwerk mit Multi-Sets-Koordination sowie einem bidirektionalen, AC-gekoppeltem Speicher. Die Lösung ist kompatibel mit allen gängigen Solaranlagen und ist so geeignet für Besitzer:innen von sowohl Balkonsolaranlagen als auch PV-Dach-Anlagen. Hyper 2000 ist mit der lokalen Kommunikationstechnologie ZenLink ausgestattet, die es möglich macht, dass mehrere Hyper sich innerhalb des Microgrid eines Hauses unabhängig von Internetverbindungen autonom verbinden. Dank ZenLink ist außerdem eine mühelose Synchronisierung mehrerer Hyper auf der gleichen Phase möglich, wobei die Gesamtleistung auf 1.800 W begrenzt ist. SolarFlow Hyper-Sets können auf jeder Phase zwischen 7,68 kWh und 23,04 kWh speichern. Die Installation und Überprüfung der Phasenverbindung ist einfach und kann von Laien durchgeführt werden.

Zendure SolarFlow Hyper 2000

Ace 1500 ist eine weitere Erweiterung von SolarFlow und macht aus der bisher ortsgebundenen Energiespeicherlösung eine portable Lösung, die sowohl On-Grid als auch Off-Grid eingesetzt werden kann. Ace 1500 lässt sich ganz einfach auf die AB1000 und AB2000 Batterien draufsetzen und somit mit diesen verbinden. SolarFlow Ace kann als zuverlässige Backup- und Notstromversorgung bei Outdoor-Aktivitäten sowie plötzlichen Notfällen, wie Stromausfall, fungieren und bietet eine maximale Kapazität von 7,68 kWh. Der gespeicherte Strom kann überall mit hingenommen werden.

Die platzsparende und elegante All-in-One-Lösung AIO 2400 kombiniert Hub, Batterie und nicht festmontierten, austauschbaren Mikrowechselrichter in einem Gerät. Dank einfachem Installationsprozess ohne Wandbohrungen eignet sich AIO 2400 vor allem für Solarenergie-Einsteiger:innen. Das minimalistisch designte Produkt hat eine Speicherkapazität von 2,4 kWh und ist mit vielen Features ausgestattet, darunter die duale MPPT-Technologie für bis zu 1560 W Solarpanels. Bei Verwendung eines 1500 W Solarpanels und eines 800 W Mikrowechselrichters können so jährlich bis zu 642 Euro eingespart werden.

Der Zendure Passport III ist ein globaler, kompakter und vielseitiger 65 W Reiseadapter, der für Steckdosen in mehr als 200 Ländern und Regionen verwendet werden kann. Der Reiseadapter hat vier USB-C-Anschlüsse, einen USB-A-Anschluss sowie eine Wechselstrombuchse und kann sechs Geräte gleichzeitig schnellladen.