Supermicro stellt neue NVIDIA Blackwell Ultra Systeme und NVIDIA RTX PRO 6000 Lösungen vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Supermicro (NASDAQ: SMCI), ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, hat NVIDIA Blackwell Ultra Systeme und Rack-Lösungen vorgestellt, die auf den NVIDIA HGX B300 NVL16- und NVIDIA GB300 NVL72-Plattformen basieren. Die neuen KI-Lösungen von Supermicro und NVIDIA bieten bahnbrechende Leistungssteigerungen für die rechenintensivsten KI-Workloads, wie KI-Reasoning, agentenbasierte KI und Video-Inferenz-Anwendungen.

Anzeige

„Wir bei Supermicro freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit NVIDIA fortzusetzen und mit den NVIDIA Blackwell Ultra-Plattformen die neueste KI-Technologie auf den Markt zu bringen“, sagte Charles Liang, President und CEO von Supermicro. „Unser Data Center Building Block Solutions -Ansatz hat die schnelle Entwicklung neuer luft- und flüssigkeitsgekühlter Systeme ermöglicht, die auf die Thermik und interne Topologie des NVIDIA HGX B300 NVL16 und GB300 NVL72 abgestimmt sind. Unsere fortschrittliche Flüssigkühlungslösung bietet eine außergewöhnliche thermische Effizienz und arbeitet mit 40 ℃ warmem Wasser in unserer 8-Node-Rack-Konfiguration oder mit 35 ℃ warmem Wasser in der 16-Node-Rack-Konfiguration mit doppelter Dichte unter Nutzung unserer neuesten CDUs (Coolant Distribution Units). Diese innovative Lösung senkt den Stromverbrauch um bis zu 40% und schont gleichzeitig die Wasserressourcen, was sowohl einen umweltfreundlicheren Betrieb als auch Betriebskostenvorteile für Rechenzentren mit sich bringt.“

Die Blackwell Ultra Plattform von NVIDIA wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Cluster-scale KI-Anwendungen zu meistern, indem sie Leistungsengpässe überwindet, die durch begrenzte GPU-Speicherkapazität und Netzwerkbandbreite entstehen. NVIDIA Blackwell Ultra bietet HBM3e-Speicher mit beispiellosen 288 GB Kapazität pro GPU und sorgt für drastische Verbesserungen bei KI-FLOPS für KI-Training und -Inferenz für die größten KI-Modelle. Die Integration der Netzwerkplattform mit NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand und Spectrum-X Ethernet verdoppelt die Bandbreite des Compute Fabric auf bis zu 800 Gb/s.

Supermicro NVIDIA HGX B300 NVL16

Supermicro NVIDIA HGX-Systeme sind der Industriestandard für KI-Trainingscluster, mit einer 8-GPU NVIDIA NVLink Domain und einem 1:1 GPU-zu-NIC-Verhältnis für Hochleistungscluster. Das neue NVIDIA HGX B300 NVL16-System von Supermicro baut auf dieser bewährten Architektur auf und bietet sowohl in der flüssigkeitsgekühlten als auch in der luftgekühlten Version Verbesserungen beim thermischen Design.

Für das HGX B300 NVL16 System stellt Supermicro eine brandneue 8HE-Plattform vor, um die Leistung des NVIDIA HGX B300 NVL16 Boards zu maximieren. Jede GPU ist in einer 16-GPU NVLink-Domäne mit 1,8 TB/s verbunden und bietet somit 2,3 TB an HBM3e-Speicher pro System. Das System bietet zudem eine verbesserte Leistung im Netzwerkbereich durch die Integration von 8 NVIDIA ConnectX-8 NICs direkt in das Baseboard zur Unterstützung von 800 GB/s Node-to-Node über NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand oder Spectrum-X Ethernet.

Supermicro NVIDIA GB300 NVL72

Das NVIDIA GB300 NVL72 System integriert 72 NVIDIA Blackwell Ultra-GPUs und 36 NVIDIA Grace-CPUs in einem einzigen Rack mit Exascale-Rechenkapazität und bietet eine erweiterte HBM3e-Speicherkapazität von über 20 TB, die in einer 1,8 TB/s 72-GPU-NVLink-Domäne miteinander verbunden sind. Die NVIDIA ConnectX-8 SuperNIC ermöglicht 800 GB/s sowohl für die GPU-to-NIC- als auch die NIC-to-Network-Kommunikation, was die Leistung auf Clusterebene drastisch verbessert.

Supermicro NVIDIA RTX PRO 6000 und H200 NVL Systeme

Supermicro hat darüber hinaus über 100 neue Serversysteme vorgestellt, die die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition und die NVIDIA H200 NVL Plattform unterstützen. Diese eignen sich für eine breite Palette von Workloads, darunter LLM-Inferenz und -Finetuning, agentenbasierte KI, sowie Visualisierung, Grafik und Rendering.

Zu den vorgestellten Produkten gehören 5HE PCIe GPU-Systeme, die hochflexible, thermisch optimierte Architekturen für die Unterstützung von bis zu 10 GPUs in einem einzigen Gehäuse mit Luftkühlung bieten. Des Weiteren umfasst das Angebot 3HE Edge-optimierte PCIe GPU-Systeme, die speziell für den Einsatz in Edge-Rechenzentren entwickelt wurden und bis zu 8 Double-Width- oder 19 Single-Width-GPUs pro System unterstützen.

„Die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition ist die ultimative Rechenzentrums-GPU für KI und Visual Computing und bietet eine beispiellose Beschleunigung für die anspruchsvollsten Workloads“, sagte Bob Pette, Vice President of Enterprise Platforms bei NVIDIA. „Die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition erweitert Supermicros breites Angebot an NVIDIA-beschleunigten Systemen, die praktisch jede Workload in der KI-Entwicklung und -Inferenz beschleunigen.“