Sony Xperia 1 VII: Verkauf wegen technischer Probleme gestoppt

Hersteller prüft derzeit die Lage

Sony hat den Verkauf seines aktuellen Smartphone-Flaggschiffs, des Xperia 1 VII, ausgesetzt. Die Ursache liegt in Problemen, die zunächst nur den japanischen Markt zu betreffen schienen, aber inzwischen weltweit ein Thema sind. So führen die Probleme dazu, dass das mobile Endgerät sich unvermittelt ausschalten kann und sich dann teilweise auch nicht mehr anschalten lässt.

Anzeige

Unklar ist derzeit, ob es sich dabei um ein reines Software- oder auch um ein Hardware-Problem handelt. Sony hofft aktuell wohl noch, den Fehler durch ein späteres Update ausmerzen zu können. Bis man dieses aber wird verteilen können, gibt es das Sony Xperia 1 VII bis auf Weiteres nicht mehr zu kaufen. Da betrifft auch den deutschen Markt. Offen ist zudem, ob nur einige Chargen des Smartphones von den Problemen betroffen sind, oder ob es tatsächlich um die gesamte Reihe geht.

Betroffenen empfiehlt Sony vorerst im Problemfall einen Hard-Reset durchzuführen. Dafür werden die Lautstärketaste und der Powerbutton gemeinsam ca. 20 Sekunden gedrückt gehalten. Anschließend sollte das Smartphone vibrieren und neu starten. Das kann vielleicht Abhilfe schaffen, wenn das Xperia 1 VII sich gar nicht mehr starten lässt, ist aber natürlich keine dauerhafte Lösung für die Abstürze. Bleibt also zu hoffen, dass der japanische Hersteller der Sache alsbald auf den Grund gehen kann.

Quelle: Sony

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert