Neuer 4K-Chirurgiebildschirm von LG verbessert Abläufe bei Operationen

31,5-Zoll-4K-Chirurgiemonitor 32HS710S verbessert OP-Abläufe mit intelligenten Funktionen wie konfigurierbaren Bildmoduseinstellungen und Hotkeys

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Monitor-Display bietet Helligkeit von 800 cd/m², konsistente Farbtreue und ist DICOM-konform
  • Strapazierfähiges Glas sorgt für klare Bilder, auch unter OP-Beleuchtung
  • Failover-Schalter für unterbrechungsfreie Abläufe, mehrere Anzeigeoptionen und robustes Design (IP45, IP32)

LG Electronics (LG) präsentiert mit seinem 31,5-Zoll-4K-Chirurgiemonitor 32HS710S einen neuen Bildschirm, der gezielt dafür entwickelt wurde, Arbeitsabläufe bei Operationen zu optimieren. Das Gerät bietet unter anderem eine gestochen scharfe 4K-Auflösung (3.840 x 2.160) und zahlreiche intelligente neue Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Betriebseffizienz deutlich erhöhen.

Einfacher Zugriff auf mehrere Eingangsquellen

Der 32HS710S verfügt über eine Reihe von Funktionen, die dem medizinischem Fachpersonal die Nutzung visueller Daten im OP einfacher und intuitiver machen. So können die Mediziner beispielsweise die Bildmodus-Einstellungen für jede Eingangsquelle unabhängig voneinander konfigurieren, um Bilder von mehreren Geräten zu sehen. Spezielle Hotkeys ermöglichen die schnelle Aktivierung der bevorzugten Bildschirmmodi und Bild-für-Bild-Layouts (PBP).

4K-IPS-Display aus strapazierfähigem Glas für höchste Anforderungen im OP-Saal

Das 4K-IPS-Display des Monitors liefert klare, detailreiche Bilder mit konsistenter Farbdarstellung über einen weiten Betrachtungswinkel, Helligkeit von 800 cd/m² und deckt etwa 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Der Monitor entspricht der Schutzart IP45 für die Vorderseite, IP32 für die Rückseite und IK06 für die Stoßfestigkeit sowie dem DICOM-Standard (Digital Imaging and Communications in Medicine). Darüber hinaus verfügt er über strapazierfähiges Glas mit optischer Verklebung sowie Blendschutz-, Antireflex- und Anti-Fingerabdruck-Beschichtungen, die auch unter heller Operationsbeleuchtung für eine klare Bilddarstellung sorgen. Mit einem Gewicht von rund 9,2 kg kann er an einer Vielzahl von chirurgischen Monitorarmen montiert werden.

Failover-Eingangsschalter für unterbrechungsfreie Abläufe

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, verfügt der Monitor über einen Failover-Eingangsschalter, der bei Unterbrechung des primären Signals automatisch auf eine Backup-Quelle umschaltet. Diese wichtige Funktion wird durch vielseitige Anzeigeoptionen ergänzt, darunter 4-Bildschirm-PBP und Bild-in-Bild (PIP) zur gleichzeitigen Überwachung mehrerer Quellen. Das Display bietet außerdem Spiegel- und Drehmodi zur einfachen Anpassung der Bildausrichtung sowie eine Bildschirmklon-Ausgabe für Schulungs- und Kooperationszwecke.

Der Monitor hat die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen FDA erhalten und wird als Nachfolge-Modell des 32HL710S zeitnah auch in Deutschland eingeführt.