Akkus und Batterien haben einen Nachteil: Sie sind irgendwann leer. In der September Ausgabe von Science wurde ein Rucksack vorgestellt, der es dem Träger ermöglicht, allein durch Laufen bie zu 7,4 Watt zu generieren. Das würde reichen, um gleichzeitig einen PDA, einen MP3-Player, ein Nachtsichtgerät, ein Handy, mobiles GPS und Bluetooth zu versorgen. Schwere Wechselbatterien entfallen dann, und im Gegenzug braucht man ledlich etwa 20 bis 40 Kilogramm mehr Marschgepäck.
Das große Gewicht kommt daher, dass der „Generator-Rucksack“ das auf- und Abwippen des Körpers beim Laufen zur Stromerzeugung nutzt. Die Hüfte bewegt sich beim Laufen etwa 4 bis 7cm. Der Rucksack besteht aus einem festen Gestell, in dem sich ein Gewicht mittels Federn gelagert ist. Das Gestell bewegt sich mit der Hüfte, das Gewicht aufgrund der Trägheit jedoch immer leicht asynchron dazu. Mit Hilfe einer Zahnstange lässt sich so ein Generator betreiben.
Das Gewicht von 20 bis 40 Kilogramm mag zwar schwer erscheinen, die Wissenschaftler bemerkten jedoch eine erhöhte Effizienz bei der Energiegewinnung gegenüber traditionellen Methoden wie das Antreiben eines Dynamos durch ein Fahrrad. Vielleicht werden in diversen Komödien die Hamster in Zukunft ja keine Laufräder mehr haben, sondern kleine Rucksäcke.
Quelle: ScienceBlog
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025