Das Rockbox-Projekt entwickelt eine freie Firmware für diverse MP3-Player, damit diese auch ohne Zutun des Herstellers neue Formate lernen können. Ganz nebenbei werden auch weitere Möglichkeiten aufgedeckt, beispielsweise lassen sich auf einigen Playern dank Rockbox der Shooter-Klassiker Doom und weitere Spiele spielen. Derzeit werden Modelle von Archos, iRiver, Apple und iAudio unterstützt.
SanDisk sähe den „Sansa e200“ anscheinend auch gerne in der Liste der unterstützten Geräte. Ein Mitarbeiter von SanDisk USA hat darum im Mai 2006 das Rockbox-Team kontaktiert. Dies ist eher ungewöhnlich. Normalerweise versuchen freie Projekte wie Rockbox eher, die Hersteller zu kontaktieren und diesen Informationen über die Hardware zu entlocken.
An dieser Stelle wird das Außergewöhnliche aber wieder zum Banalen. Denn obwohl das Rockbox-Team die Anforderungen für eine Portierung der Firmware darstellte (Dokumentationen der Hardware und der bestehenden Firmware etc.), wurden den Entwicklern einfach nur zwei Player aus der e200-Serie per UPS zugeschickt. Von Dokumentation keine Spur. Somit wird die Firmware wohl mit Hilfe von Reverse-Engineering portiert werden müssen. Die Hacker werdens schon richten…
Trotz der widrigen Umstände soll Rockbox auch auf die SanDisk-Player portiert werden. Die Fortschritte bei diesem Unterfangen werden von einem Rockbox-Entwickler auf einer Blog-ähnlichen Seite präsentiert.
Quelle: Golem
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025