Chipfabrikant TSMC, in Taiwan Auftragsfertiger u.a. für nVidia und ATI bzw. AMD, wird nach eigenen Angaben die Halbleiterproduktion in 55 Nanometer Technik in Kürze aufnehmen. Gegenüber der Fertigung in 65nm soll der 55nm-Prozess bei gleicher Leistung Kosten einsparen und eine 10 bis 20 Prozent niedrigere Stromaufnahme der Chips ermöglichen. Der erste 55nm-Kunde von TSMC soll nVidia sein.
Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit TSMC konnte nVidia bereits seit Anfang dieses Jahres die Chipherstellung in 55nm Technik testen. Die ersten Muster sollen in der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein, heißt es von Quellen bei taiwanesischen Mainboard-Herstellern. Die Massenproduktion von 55nm Grafikchips sollte dann im ersten Quartal 2008 aufgenommen werden können.
Die chinesische Zeitung Commercial Times berichtet außerdem, dass auch AMD mit den ersten 55nm-Tests bei TSMC begonnen hat.
Da die Produktion in 55nm Technik eine einfache Verkleinerung der Strukturbreiten ist, können bestehende Chip-Designs, die auf die Fertigung in 65nm ausgerichtet sind, ohne große Änderungen sowie Aufwand und Risiko übernommen werden.
Die Produktion in 55nm dürfte vor allem für preisempfindliche Chips im Grafikbereich und in mobilen Geräten angewendet werden. Prozessoren werden dagegen gleich den Sprung von 65 auf 45 Nanomenter machen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025