Intel mit Achtkern-Prozessoren

Nehalems mit 45nm und 8 Kernen?

Momentan wird viel über Intels Sechskern-Prozessoren berichtet, doch der Hersteller hat bereits ein neues Ass im Ärmel: Die Nehalems kommen wie die aktuellen Xeon 7400 Server-CPUs im 45 Nanometer-Verfahren. Allerdings sollen statt 6 sogar 8 Kerne in Planung sein. Westmere, die Nachfolge-Generation der Nehalems, wird im 32-Nanometer-Verfahren gefertigt und integriert 8 Kerne. Man spekuliert derzeit aber, dass Intel diese Technik sogar schon bei 45nm in petto haben soll.

Anzeige

Sollte das Gerücht stimmen, würde dies Intels technologischen Vorsprung gegenüber AMD noch vergrößern. Intels Rivale hat aktuell immer noch Probleme, seinen 45nm Quad-Core ins Rennen zu schicken.
Offen ist noch, wie die 8 Kerne optimal ausgenutzt werden könnten. Abseits vom Server- und Workstation-Marktsegment dürften hier einige Probleme warten. Die neuen Modelle mit 8 Kernen würden daher sicherlich mehr als 8 MByte Cache benötigen, über die etwa noch der Vierkern-Nehalem mit dem Codenamen Bloomfield verfügen soll. Bei 8 Kernen wären 16 Mybte L3-Speicher realistischer.

Aktuell ist ein Nehalem mit 8 Kernen noch Zukunftsmusik, durch das skalierbare Design dürfte eine offizielle Ankündigung seitens Intel allerdings nur eine Frage der Zeit sein.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert