
Samsung hofft durch eine neue Marketingkampagne Spieler von seinen Solid-State-Drives zu überzeugen. Die High-End-SSDs der Firma mit 256 GByte Speicher sollen Notebook-Zockern durch geringere Stromaufnahme längere Spielzeiten ermöglichen. Die SSDs verbrauchen nur 1,1 Watt. Desktop-Anwender wiederum profitieren von den höheren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten (220 bzw. 200 MB pro Sekunde) gegenüber herkömmlichen Festplatten.
Der Vizepräsident des Speichermarketings von Samsung, Jim Elliott, erklärt: „Zusätzlich zu mehr Prozessorleistung, höherwertigen Grafikkarten und hochauflösenden Monitoren wollen Spieler schnelle Speicherlösungen, um die Ladezeiten zu reduzieren und die Spieleleistung zu steigern.“. Euphorisch fährt Elliott fort: „Unsere 256-GByte-SSDs bieten insgesamt viel mehr Leistung als konventionelle Festplatten. Zusätzlich profitieren Notebook-Spieler von längeren Akkulaufzeiten. Ganz klar: Alle PC-Spieler können von der pfeilschnellen Geschwindigkeit und dem Photorealismus, den Samsungs 256-GByte-SSDs ermöglichen, profitieren.“
Zwei Videos sollen Spielern die Vorteile der SSDs vorführen:
„Are SSDs Good for Gaming?“:
„Samsung SSD Awesomeness“:
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025