AMD plant mit „Ontario“ einen Hybrid aus CPU und Grafikchip für den Mainstream-Notebook- bzw. Netbook-Bereich: Ontario enthält einen Zwei-Kern-Prozessor und eine DirectX-11-GPU. Jetzt wurde bekannt, dass Ontario nicht wie zunächst angenommen auf der Phenom-K10.5-Architektur im 45-Nanometer-Verfahren basieren soll, sondern Bobcat als Basis nutzen wird. In Kombination mit dem 40-Nanometer-Verfahren würde so eine maximale Verlustleistung zwischen 1 bis 10 Watt (TDP) möglich. Leider müssen sich potentielle Käufer allerdings noch bis 2011 gedulden.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025