Ein Startup-Unternehmen hat angeblich eine Technik entwickelt, durch die Daten auf DVDs bis zu 1000 Jahre halten sollen. Die „Diamondisc“ der Firma Cranberry´s fasst 4,7 GByte und soll Temperaturen von 80 ° Celsius problemlos aushalten. Die regulären Zerfallsprozesse umgeht der Hersteller durch den Verzicht auf herkömmliche Schichten oder reflektierende Materialien. Zu der langen Haltbarkeitsangabe kommt der Hersteller durch Standard-Testverfahren, die ergeben haben sollen, dass die Diamondisc länger hält als alle Konkurrenzprodukte.
Ob es in 1000 Jahren allerdings noch DVD-Abspielgeräte geben wird, steht in den Sternen. Interessant ist die Diamondisc dennoch: Statt wie herkömmliche DVDs mit reflektierenden Schichten, wirkt die Scheibe transparent. Und statt über herkömmliche Laser mit einer Wellenlänge von 650 Nanometern, werden die Scheiben über sehr starke Laser beschrieben, welche die Daten in die diamantenähnliche Oberfläche brennen.
Der Preis der haltbaren Diamondiscs soll im amerikanischen Einzelhandel bei umgerechnet 23 Euro liegen. In Paketen von zwei oder mehr Diamondiscs veranschlagt man noch 20 Euro pro Scheibe. Ein Fünfer-Pack soll dann umgerechnet 100 Euro kosten. Ein geeigneter Brenner allerdings kostet stolze 3350 Euro – inklusive 150 Diamondiscs. Ohne Disks fallen immerhin noch 1250 Euro als Einstiegspreis an. Alle Preise sind natürlich ohne Mehrwertsteuer.
Quelle: TheInquirer
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025