AMD entwickelte ursprünglich die Sideport-Technologie, um die Leistung von Multi-GPU-Grafikkarten zu verbessern. Überraschenderweise verzichten die Karten der aktuellen ATI Radeon HD 5800er Serie jedoch auf diese Technik. Jetzt begründet AMD diesen Schritt: „Verbeserungen der ATI-CrossFireX-Treiber und bessere Kommunikation zwischen den Grafikchips machen die Sideport-Funktion unnötig“, erklärt ein AMD-Sprecher. Die PCI-Express-2.1-Bandbreite reiche laut AMD aus, um die Informationen zwischen den GPUs zu vermitteln. Sideport sei damit überflüssig geworden.
2008 stellte AMD die Sideport-Technologie im Rahmen der Veröffentlichung seiner Radeon HD 4870 X2 vor. Sideport, sollte die Bandbreite zur GPU-Kommunikation verbessern. AMD nutzte Sideport jedoch nie richtig und verließ sich schon damals auf die PCI-Express-1.1-Schnittstelle.
Sideport verschwindet so zunächst vom Markt, könnte jedoch in Zukunft, wenn noch leistungsfähigere Multi-GPU-Lösungen Verbreitung finden, eventuell wieder aufleben. Die ATI-Radeon-HD-5800er bzw. 5900er-Serie verzichtet allerdings auf die Sideport-Technik.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025