Nvidia dementiert AMD-Vorwürfe

PhysX klammere Mehrkern-CPUs nicht aus

Nvidia bezieht zu AMDs Vorwürfen PhysX sei absichtlich nicht für Mehrkern-CPUs optimiert Stellung. AMD hatte Nvidia vorgeworfen Mehrkern-CPUs absichtlich weitgehend in der PhysX-Technik auszuklammern, um den Eindruck zu erwecken die Physikberechnung auf einer Grafikkarte sei der Berechnung auf einer CPU überlegen. Nvidia dementiert diese Anschuldigungen. Nadeem Mohammad, früher auch Mitarbeiter bei Ageia, erklärt, dass sich auch nach der Übernahme durch Nvidia nichts an der PhysX-Unterstützung für Mehrkern-CPUs geändert habe.

Anzeige

Laut Mohammad läge es vielmehr in der Hand der Entwickler die Kontrolle über Threads in PhysX zu dirigieren. Er nennt 3DMark Vantage als Beispiel, das auch im PhysX-Software-Modus 12 Threads nutzen kann.

Mohammad wirkt AMDs Vorwürfen weiter entgegen, indem er anführt, dass Nvidia PhysX auch für so gut wie alle aktuellen Spielekonsolen anböte – egal ob mit diesen GPU-Berechnungen möglich seien.

Nvidia weist damit AMDs Anschuldigungen Mehrkern-CPUs in PhysX absichtlich auszubremsen zurück. Laut Mohammad seien die Vorwürfe unbegründet bzw. falsch.

Quelle: Nvidia

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert