Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse gibt es nicht nur klassische gedruckte Bücher, sondern auch E-Books finden ihren Platz. Da wundert es nicht, dass der japanische Videospielehersteller Nintendo mit seinem Nintendo DS vertreten ist. Nintendo stellt in Zusammenarbeit mit Medienpädagogen E-Books und Spiele auf dem DS vor und will zudem einen Einblick ins E-Learning geben. Auf der Buchmesse zeigt Nintendo außerdem seinen neuen Handheld, das Nintendo DSi XL. Die Variante des DS verfügt über einen größeren Bildschirm und vorinstallierte Spiele.
Um Bezug zur Buchmesse zu erhalten, stellt Nintendo unter anderem seine „Bibliothek der klassischen Bücher“ für das DS vor. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit mit dtv (Deutscher Taschenbuch Verlag). Der Titel enthält 100 klassische Werke der deutschen Literatur wie Goethe, Schiller oder Hölderlin.
Es zeigt sich demnach auch auf der Leipziger Buchmesse, dass die klassischen Printmedien und die digitale Industrie immer mehr zusammenwachsen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025