All-In-One-PCs ohne Stromanschluss

Energiebedarf wird über Ethernet gedeckt

Das Unternehmen SkinnyBytes hat einen All-In-One-PC vorgestellt, der ohne zusätzliche Stromkabel auskommt. Die Rechner decken ihren Energiebedarf komplett über das Ethernet (PoE). Die Idee ist durchaus altbekannt, etwa nutzen auch Webcams und Wirelss Access Points diese Technik. Allerdings geht SkinnyBytes nun den nächsten Schritt und treibt nicht nur simple, stromsparende Geräte über Ethernet an, sondern einen kompletten PC: Die Computer sind in mehreren Varianten erhältlich und verfügen über Displays zwischen 8,9 und bis zu 18,5 Zoll.

Anzeige

Im Inneren werkeln passiv gekühlte Intel-Atom-CPUs, Solid State Drives und bis zu 2 GByte DDR2-Arbeitsspeicher. Die Bildschirme arbeiten mit LED-Hintergrundbeleuchtung und verfügen über Touchscreen-Funktionalität. Leider erlaubt SkinnyByte keine Audio-Wiedergabe, um den Strombedarf niedrig zu halten.

Wie das Innenleben der PCs zeigt, eignen sich die Rechner primär für Bildungsinstitutionen, die nach kompakten und unkomplizierten Rechenlösungen suchen.
Der Preis des 18,5-Zoll-Modells mit einer Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten und einem Dual-Core-Atom-D510 beläuft sich auf umgerechnet ca. 750 Euro (ohne MwSt.).

Quelle: bit-tech

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert