
Auf der Computex 2009 hatte Cooler Master schon einmal ein Netzteil mit Netzwerkanschluss präsentiert, aber auf den Markt gekommen ist das nie. Auf der CeBIT hat der deutsche Importeur Inter-Tech nun ein ähnliches Netzteil vorgestellt und will es in Kürze auch in den Handel bringen. Außerdem wurden Netzteile gezeigt, bei denen man den Lüfter herausnehmen und austauschen darf, ohne seinen Garantieanspruch zu verlieren.
Das Line-EX 450 Watt
Netzteil nutzt die Powerline
Technologie, bei der die Daten auf die Stromleitung aufmoduliert werden. So kann man das Haus-interne Stromnetz als Computer-Netzwerk nutzen, ohne dass dafür ein spezieller Ethernet-Stromadapter notwendig ist. Das Netzteil holt sich die über das Netzwerk zu schickenden Daten über einen USB-Anschluss. Andere Computer können die Daten entweder wieder über so ein Netzteil aus dem Stromnetz holen oder einen der vielfach erhältlichen Powerline-Adapter verwenden. Inter-Tech hat nach eigenen Angaben die Kompatibilität mit zahlreichen gängigen Produkten dieser Art überprüft.
Eine andere Neuheit bei Inter-Tech sind Netzteile mit austauschbaren Lüftern. Unter dem Namen Nitrox Xchange
sollen in der nächsten Zeit Netzteile mit über vier Schrauben abnehmbarem Oberteil erscheinen. Den darunter liegenden Lüfter kann man dann entnehmen und z.B. von Staub befreien oder auch komplett austauschen. Allerdings sind nur besondere Lüfter von Inter-Tech mit diesen Netzteilen kompatibel.
Auf der CeBIT waren noch Vorserienmodelle zu sehen. Zum Einen soll der Innenraum des Netzteils noch durch ein Schutzgitter vom Lüfter getrennt werden und zum Anderen soll es noch andere Farbvarianten bei diesen Netzteilen geben.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025