Mainstream-Grafikkarten-Preisbrecher

Sapphire Radeon HD 5830/5850 Xtreme zu sehr günstigen Preisen

Sapphire hat Anfang der Woche in einer Pressemitteilung die Radeon HD 5830 und HD 5850 in der Xtreme Edition angekündigt. Nicht sonderlich interessant mag man denken, gehören doch beide Grafikkarten zumindest von der Namensgebung her zur letzten Grafikkarten-Generation. Nun weisen aber die Kollegen von 3DCenter in einem Artikel auf den unverhältnismäßig günstigen Preispunkt der beiden Radeon-Grafikkarten hin, die sich damit Preis-/Leistungs-mäßig deutlich von anderen Grafikkarten in ihrem Leistungsumfeld absetzen können.

Anzeige

So wird die Sapphire Radeon HD 5830 Xtreme ab ungefähr 85 Euro gelistet, gefolgt von einem Modell von XFX für 99 Euro und weiteren Modellen ab etwa 120 Euro. Die Sapphire HD 5850 Xtreme beginnt bei etwas weniger als 110 Euro, während die Modelle anderer Hersteller erst bei 142 Euro beginnen.

Damit liegt die Sapphire Radeon HD 5830 Xtreme im Preisbereich zwischen einer Radeon HD 5750 und 5770 oder einer GeForce GTS 450 und GTX 550 Ti, bietet aber eine deutliche höhere Leistung. Im Vergleich zu ähnlich leistungsfähigen Grafikkarten wie der Radeon HD 6790 oder GeForce GTX 460 SE/768MB bietet sie wiederum den deutlich besseren Preis. Gleiches gilt für die Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme, die Grafikkarten in ihrer Preislage wie die Radeon HD 6790 oder GeForce GTX 550 Ti von der Leistung her deutlich hinter sich lässt und im Vergleich zu ähnlich leistungsfähigen Grafikkarten wie der Radeon HD 6850/6870 und GeForce GTX 460 mit einem günstigeren Preis punkten kann.

Dabei dürfte es sich wohl um ein Abverkaufsangebot der RV870-/Cypress-Chips handeln, die mittlerweile durch die RV940-/Barts-Chip der Radeon HD 6800 Serie ersetzt wurden, sich von der Architektur her aber nicht unterscheiden. Unterscheiden tun sie sich nur in der Anzahl der Shader-Einheiten sowie den Taktfrequenzen und die HD 6800 Serie wurde etwas hinsichtlich ihrer Tesselationsleistung verbessert und kleine Schwächen in der Filterqualität wurden ausgebessert. Beide Punkte sind aber in Anbetracht des günstigen Preises nicht ausschlaggebend.

3DCenter weist darauf hin, dass es sich hierbei mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Abverkaufsangebot handelt, das zeitlich begrenzt sein könnte, weil irgendwann die Lagerbestände an RV870-/Cypress-Chips aufgebraucht sein werden.

Weitere Informationen sowie eine Performance- und Preis-Übersicht enthält der Artikel auf 3DCenter.

Quelle: 3DCenter

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert