Auf der Deutsche Bank Technology Conference ging Thomas Seiffert, CFO bei AMD, auf die Mobilversionen nächsten APU-Generation mit dem Codenamen „Trinity“ ein. Diese wird bekanntlich den Bulldozer-Nachfolger Piledriver mit der VLIW4-GPU-Architektur der Radeon HD 6900 Serie vereinen und die aktuellen Llano A-Serien APUs ablösen. Laut Seiffert sollen die mobilen Trinity APUs aber nicht nur eine höhere CPU- und GPU-Leistung bieten als die Llano APUs, sondern auch eine geringere Leistungsaufnahme. Diese soll bei „weniger als der Hälfte“
als bei den mobilen Llano APUs liegen.
Deren TDP beträgt derzeit 35 oder 45 Watt, so dass die TDP von Low-Power-Modellen der Trinity APUs bei etwa 17 Watt und somit auf Augenhöhe von Intels Ultra-Low-Voltage-CPUs für Ultrabooks liegen könnte.
Erscheinen sollen die sparsamen Trinity APUs laut Seiffert „Anfang kommenden Jahres“
, so dass an dem Gerücht einer Veröffentlichung im zweiten Quartal 2012 durchaus etwas dran sein könnte.
Quelle: Heise Online
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025