
Die Nintendo Wii U ist für den Hersteller ein kleines Sorgenkind: Leider konnte die Konsole den überwältigenden Erfolg der Wii bisher nicht wiederholen und dümpelt mit niedrigen Verkaufszahlen und wenig Enthusiasmus seitens der Publisher, Spieleentwickler und Kunden am Markt vor sich hin. Analysten prophezeien, dass sich diese Lage in den nächsten Wochen und Monaten noch verschärfen werde, nun da die Next-Generation-Systeme Microsoft Xbox One und Sony Playstation 4 erhältlich seien. Nintendo selbst ist allerdings anderer Meinung.
„Der Launch jeder Videospiele-Plattform ist auch gut für uns, denn er führt dem Markt insgesamt Energie zu“, kommentiert Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, die Veröffentlichung der Xbox One und PS4. Analysten widersprechen und bezeichnen die Wii U als „Nischen-Plattform“, die aktuell nur für Hardcore-Nintendo-Fans interessant sei.
Nintendo strebt bis April 2014 weltweit 9 Mio. verkaufte Wii U an. Der Analyst Michael Pachter bezeichnete dieses Ziel bereits als komplette Utopie. Andere Analysten stimmen zu, da Nintendo in der ersten Hälfte seines aktuellen Fiskaljahres bisher nur 460.000 Wii U absetzen konnte. Pachter wird deutlich: „Nintendo weigert sich beharrlich zuzgeben, dass ihr Produkt für Kunden schlichtweg uninteressant ist. […] Sie werden ihr Ziel von 9 Mio. verkauften Wii U verfehlen und auch ihre anvisierten Gewinne nicht erreichen.“
Quelle: IGN
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025