
Gigabyte hat im Rahmen seiner Tech Tour 2014 neue Kühler für Grafikkarten vorgestellt. Besonders beeindruckend fällt dabei die Kombination Waterforce aus, welche bis zu drei Nvidia GeForce GTX 780 Ti im SLI-Verbund kühlen kann. Waterforce ist, wie der Name bereits verraten sollte, eine Flüssigkeitskühlung. Das Pumpsystem wird in einem Festplattenkäfig verbaut. Dagegen findet der übergroße Radiator mit Display seinen Platz auf dem PC-Gehäuse. Der Bildschirm zeit die GPU-Temperaturen, die Lüftergeschwindigkeiten und die Pumpleistung an.
Über das Display des Waterforce sollen sich während des Betriebs auch verschiedene Kühlungs-Modi auswählen lassen. Gigabyte möchte diese Kühlung direkt im Bundle mit drei hauseigenen GTX780 Ti anbieten. Einen Erscheinungszeitraum bzw. den Preis des derartigen Pakets verschweigt Gigabyte aber noch.
Parallel hat Gigabyte auch einen neuen Windforce-Kühler angekündigt, der eine erhöhte Kühlleistung von 600 Watt mit sich bringt. Gigabyte hat laut eigenen Angaben speziell angeordnete Aluminium-Lamellen und effizientere Lüfter verbaut, als bei seinen Vorgängermodellen, welche eine Kühlleistung von 450 Watt aufwiesen. Der neue Winforce 600W soll in Zukunft auf Gigabytes Grafikkarten der Reihen AMD Radeon bzw. Nvidia GeForce zum Einsatz kommen.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025