
Heute ist im Multimedia-Bereich weniger das Thema, dass die Verkaufszahlen physischer Medien seit Jahren abnehmen, damit hat sich die Industrie mehr oder weniger abgefunden. Stattdessen beobachtet man, wie sich das Verhältnis von Downloads und Streams verändert. Laut den Marktforschern von Nielsen SoundScan wuchs die Streaming-Nutzung 2014 im Bereich der On-Demand-Angebote für musikbezogene Audio- und Video-Inhalte um 54 %. 164 Mrd. Streams wurden letztes Jahr abgerufen. 2013 waren es „nur“ 106 Mrd. Dagegen fielen die Verkaufszahlen von Downloads bei Alben um 9 %.
Bei einzelnen Songs sanken die Verkaufszahlen gar um 12 % ab. Dass CDs ebenfalls auf dem absteigenden Ast sind, lohnt sich dabei fast nicht mehr zu erwähnen. Witzigerweise stiegen einzig bei Vinyl-LPs, die sich heutzutage vor allem an Liebhaber richten, die Verkaufszahlen um ganze 52 %. Mit 9,2 Mio. verkauften LPs steht das Format 2014 immerhin für 6 % der verkauften, physischen Alben. 2014 war für die traditionelle Vinyl-LP gemessen an den Verkaufszahlen das erfolgreichste Jahr seit 1991.
Quelle: AppleInsider
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025