
Der Geschäftsführer des finnischen Herstellers Nokia, Rajeev Suri, hat bekräftigt, dass sein Arbeitgeber ab 2016 erneut im Markt für Mobiltelefone Präsenz zeigen werde. Allerdings werde Nokia nicht wie zu alten Zeiten selbst Feature Phones bzw. Smartphones herstellen und vertreiben, sondern seine Marke lediglich an Partner lizenzieren. Das steht Nokia ab dem nächsten Jahr frei, denn dann läuft ein Abkommen mit Microsoft aus, dass es Nokia bisher untersagt hatte, nach dem Verkauf der eigenen mobilen Abteilung an den US-Konzern, selbst wieder Mobiltelefone anzubieten.
Ab der zweiten Jahreshälfte 2016 darf Nokia aber erneut im mobilen Markt mitmischen. Zugleich betont Suri die von Microsoft abweichende Vorgehensweise: „Microsoft stellt Handys her, wir würden sie lediglich designen und den Markennamen per Lizenz zur Verfügung stellen. Aber natürlich wären wir in der Lage anzugreifen, sonst könnten wir es gleich sein lassen“, zeigt sich der Nokia-CEO selbstbewusst. Man darf gespannt sein, wie sich die ersten, neuen Smartphones der Marke Nokia 2016 schlagen werden.
Quelle: ManagerMagazin
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025