
SanDisk bietet mit der Optimus MAX seit letztem Jahr eine Enterprise-SSD mit 4 TByte an. Nun hat der Hersteller angekündigt, im nächsten Jahr die Kapazitäten auf 6 und sogar 8 TByte zu schrauben. Details wurden noch nicht verraten, lediglich, dass 15-nm-MLC-Flashspeicher von Toshiba verwendet wird. Momentan befinden sich die SSDs mit 6 und 8 TByte noch in der Entwicklung.
Es ist deshalb auch noch unklar, in welchem Zeitraum die neuen SSD-Modelle kommen sollen. SanDisk sagte nur „2016“, gab aber auch zu, dass man signifikante Umsätze erst Ende des nächsten Jahres erwarte.
Während die nächsten Enterprise-SSDs (mit 12 Gbit/s SAS-Schnittstelle) noch MLC-Flash nutzen werden, geht man davon aus, dass folgende Generationen auf „3D V-NAND“ basieren werden. Diese Technik ist günstiger zu produzieren und bietet höhere Speicherdichte durch vertikal angeordnete Bausteine. Auch Performance und Zuverlässigkeit sollen höher sein. 3D V-NAND wird das Verhältnis von Preis-pro-Gigabyte nach Ansicht von SanDisk und Toshiba langfristig auf das Niveau herkömmlicher Enterprise-Festplatten senken.
Ein Blick auf den Preis der aktuell angebotenen SanDisk Optimus MAX verrät, dass die kommenden SSDs mit 6 und 8 TByte ausschließlich für Firmen interessant sein werden. Das 4-TByte-Modell ist ab rund 5800 Euro erhältlich.
Quelle: KitGuru
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025