Microsoft wolle angeblich AMD schlucken

Gerüchte basieren jedoch auf dünner Informationslage

Die Kollegen von Fudzilla fahren aktuell eine Exklusiv-Story: Sie behaupten von vertrauenswürdigen Quellen aus der Industrie erfahren zu haben, dass Microsoft derzeit Gespräche mit AMD über eine potentielle Übernahme führe. Was an jenen Angaben dran ist, lässt sich aufgrund des ambivalenten Rufes von Fudzilla aber nur schwer sagen. So sind die Kollegen generell nicht unbedingt dafür bekannt mit ihren Leaks und Gerüchten ins Schwarze zu treffen. Trotzdem sorgen die vermeintlichen Verhandlungen zwischen Microsoft und AMD aktuell für viel Aufmerksamkeit in den IT-Communities.

Anzeige

AMD kann seit Jahren im Markt für Prozessoren bestenfalls bei einzelnen Modellen und auch nur über den Preis mit Intel konkurrieren. Was die Energieeffizienz und Leistung betrifft, hat der Hersteller längst den Anschluss verloren. Die Hoffnungen ruhen zwar auf den neuen Chips der Reihe „Zen“ für 2016, doch auch jene erscheinen wohl erst Ende nächsten Jahres. Im Markt für Grafiklösungen wiederum hatte AMD zuletzt massiv Marktanteile an Nvidia abgeben müssen.

Der Verkauf an Microsoft könnte Aktionären nur gelegen kommen. Microsoft wiederum ist ohnehin Kunde bei AMD, verbauen die Redmonder doch Semi-Custom-Chips der Firma in der Spielekonsole Xbox One. Durch die Übernahme würde man dann sogar Sony für die Playstation 4 beliefern und am Rivalen mitverdienen. Zudem könnte man dann selbst über AMD als Tochterfirma die Chips für die nächste Xbox entwickeln. Auch wäre es möglich die AMD-CPUs und Grafiklösungen etwa in den hauseigenen Surface-Tablets zu verbauen und vielleicht die Entwicklung mobiler SoCs anzukurbeln.

Nun gut, ob an jenen Gerüchten etwas dran ist, lässt sich derzeit nur spekulieren. AMD und Microsoft schweigen natürlich und enthalten sich eines Kommentares zu den potentiellen Übernahme-Verhandlungen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert