Autor: Frank Schräer

Der neue 24-Zoll Lifestyle-Monitor W243D von HYUNDAI IT

+++ 1920 x 1200 Auflösung +++ 10.000:1 dynamisches Kontrastverhältnis +++ 2ms Reaktionszeit +++ 300 cd/m² Helligkeit +++ HDMI 1.3 +++ trendiges Hochglanz Design in schwarz/weiß-Kombination +++ attraktiver EVP von 399,- Euro inkl. MwSt. +++

Hochheim am Main, 29. Oktober 2009 – Mit dem neuen W243D präsentiert HYUNDAI IT das Nachfolgemodel des mehrfach ausgezeichneten W240D. Wie schon sein Vorgänger, überzeugt auch der neue 24“ LCD TFT Monitor...

Kleine Packung – großer Inhalt: Kingstons neue DataTraveler mini10 und 102

Hohe Speicherkapazitäten bis zu 32GB verbergen sich hinter kleinen farbenfrohen Formfaktoren

München, 29. September 2009 – Kingston Digital, Inc., die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology, dem weltgrößten unabhängigen Speicherhersteller, kündigt gleich zwei neue Mitglieder der DataTraveler-Familie an. DataTraveler 102 Der DataTraveler...

3 Intel P55 Mainboards im Test

ASUS Maximus III Gene, Gigabyte P55-UD6 und MSI P55-GD65

Nach dem ersten Vergleich dreier Intel P55 Mainboards vor zwei Wochen folgt nun der zweite Teil. Dieses Mal sind angetreten: ASUS Maximus III Gene, Gigabyte P55-UD6 und MSI P55-GD65. Viele Features sind...

Kingston Boot Drive: 40 GB SSD

SSDNow V Series 40GB Boot Drive: PC & Programme schneller starten

Kingston hat mit dem „SSDNow V Series 40GB Boot Drive“ ein neues Solid State Drive (SSD) angekündigt, das zwar eine Kapazität von nur 40 GByte besitzt, aber dafür preiswerter sein soll als...

Gigabyte: 333 für Mainboards

333 Onboard Acceleration: USB 3.0, SATA 3.0 (6 Gbit/s), 3x USB-Power

Gigabyte hat die Mainboards der Serie P55A angekündigt, die mit der „333 Onboard Acceleration“ ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um Hauptplatinen mit Intel P55 Chipsatz für Intel Core i5 und i7...

Intel zieht SSD-Firmware zurück

Neue Firmware für Intel X25-M (34 nm) hat wohl Probleme mit Windows 7

Am Montag hatte Intel die neue Firmware für die X25-M Solid State Drives (SSD) mit 34-nm-Flash herausgegeben, die insbesondere auf Windows 7 und den integrierten Trim-Befehl zur Erhöhung der Schreibraten abgestimmt war....

Samsung Lapfit Touch – der Zweitbildschirm zum Anfassen

Intuitives Arbeiten dank Windows 7 kompatibler Multi-Touch-Bedienung

Schwalbach/Ts. 28. Oktober 2009 – Gutes noch besser gemacht: Mit dem Samsung SyncMaster LD220Z stellt Samsung einen zusätzlichen Lapfit-Monitor mit Multi-Touch-Funktion vor. Zum Start des neuen Microsoft Betriebssystems Windows 7 mit integrierter...

VGA: Mehr Strom bei 2 Monitoren

Taktraten werden nicht so weit abgesenkt, wenn 2 Monitore angeschlossen

Ein Leserkommentar zum Radeon HD 5850 Review hat uns dazu bewegt, mal ein wenig bei der Leistungsaufnahme von Grafikkarten nachzuforschen. Offenbar verbrauchen manche Modelle mehr Strom, wenn mehrere Monitore angeschlossen sind. Ein...

Preise für Intel Clarkdale

Januar 2010: Core i5 mit 2 Kernen und integrierter Grafik für $176 bis $284

Die Bezeichnungen und Taktfrequenzen der kommenden Clarkdale Prozessoren von Intel waren bereits durchgesickert, jetzt kommen die Preise dazu. Diese Dual-Core-CPUs werden bereits in 32-nm-Technik gefertigt und verfügen über einen integrierten Grafikkern. Während...

Intel beschleunigt 34-nm-SSDs

SSD-Optimizer und neue Firmware für Intel X25-M SSDs mit 34-nm-Flash

Intel hat gestern neue Software und Firmware für die im Sommer eingeführten X25-M Solid State Drives (SSD) mit in 34-Nanometer-Technik hergestelltem Flash-Speicher herausgegeben. Damit wird der Trim-Befehl unterstützt, mit dem die schleichende...