Autor: Frank Schräer

Kingston Technology stellt DDR3-Speicher mit 1800MHz und DDR3 Low Latency 1625MHz Module vor

HyperX 14400 und 13000 Speicher-Module setzen neuen Geschwindigkeits-Standard

München, 11. Oktober 2007 – Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Speicherhersteller, kündigte heute hochleistungsfaehige 1800MHz DDR3 sowie Low-Latency 1625MHz HyperX Speicher-Module an. Mit der Einführung von zwei der momentan schnellsten verfügbaren Geschwindigkeiten...

QNAP VioStor-101: Netzwerk-Videorekorder

VioStor-101 Netzwerk Videorekorder mit einem 3,5" SATA Festplatten Einschub für den professionellen und privaten Einsatz

München/Taipeh (11. Oktober 2007) – Der taiwanesische Anbieter von Netzwerkspeichern und Speicher-Produkten, QNAP Systems, Inc. aus Taipeh, liefert ab sofort den neuen Netzwerk-Videorekorder VioStor-101 aus. Der neue VioStor-101 basiert auf einer RISC...

Test: Zotac 8800 GTS 320MB Amp!

Übertaktete GeForce 8800 GTS 320 MByte: Schneller als 640MB-Modell?

Mit der Zotac 8800 GTS 320MB Amp! Edition hat Hartware.net die zweite Grafikkarte dieses seit der CeBIT 2007 auf dem deutschen Markt präsenten Herstellers getestet. Bei diesem Modell handelt es sich um...

ASUS Overclocking: CPU Level Up

Neues Feature für Luxus-Mainboards: aus CPU mach' High-End CPU

Auf dem ASUS TecDay in München hat der taiwanesische Hersteller gestern einer Reihe ausgewählter Pressevertreter seine neuen Produkte und Technologien vorgestellt. Neben dem schon vorgestellten „Express Gate“, einer auf dem Mainboard integrierten...

nVidia ForceWare 163.75 Beta

nVidia ForceWare 163.75 Beta

Neuer Beta-Treiber für Half-Life 2: Episode 2 & neue integrierte Chipsätze

nVidia hat mal wieder neue Beta-Grafiktreiber für Windows XP und Vista veröffentlicht. Die ForceWare 163.75 Beta sind geeignet für GeForce FX, 6, 7 und 8 Grafikkarten und unterstützen erstmals auch die kürzlich...

Systemanforderungen von Crysis

Hardware für Crysis - Crytek zur Frage: eher neue CPU oder neue VGA?

Bereits vor fünf Wochen waren angeblich offizielle Systemvoraussetzungen für das neue Action-Spiel „Crysis“ erschienen. Demnach sei nicht unbedingt ein moderner High-End PC für den Mitte November erscheinenden Nachfolger von „FarCry“ notwendig. Jetzt...

FOXCONN stellt X38A “Digital Life” Mainboard vor

Hauptplatine mit Intel X38 Chipsatz bietet Leistung, Connecticity und digitales Entertainment

Hamburg, 10. Oktober 2007 – Foxconn, der führende Designer und Hersteller von Computer-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik-Komponenten, stellt heute sein neuestes High-End-Mainboard mit dem Intel X38 Chipsatz vor. Das Mainboard ist zudem das...

TRENDnet: Neue Internet-Kameraserver für Tag-/Nachtaufnahmen liefern brillante Bilder mit Gegensprechfunktion und 3GPP Funktion

Gegensprechfunktion Voice In/Out +++ verbesserte CMOS Technik +++ Brilliante Bildqualität +++ einfache und preiswerte 24 Stunden Überwachungslösung +++ Video- und Audio-Überwachungskamera mit Infrarotlinse +++ Fernzugriff über Webserver +++ Leistungsfähig

Bonn/Torrance CA (10. Oktober 2007) – Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet International Inc. USA aus Torrance in Kalifornien, ein führender Hersteller von Netzwerkprodukten weltweit, liefert nun sehr günstige IP Kameras welche sehen, hören...

ASUS U3-Serie: Der elegante IT Assistent für den Geschäftseinsatz

Das edle 13,3 Zoll Subnotebook besticht durch Exklusivität, kompromisslose Mobilität und Leistung

Ratingen, 10.10.2007 – Mit zunächst einem Modell stellt ASUS aus seiner preisgekrönten U-Serie ein neues 13,3 Zoll Subnotebook-Format vor, das durch Leichtigkeit, hohe Ausstattung und eine ganz besondere Ausstrahlung bei allen mobilen...

ASUS R600: PND mit automatischem Lichtsensor

Bedienerfreundliche und leistungsstarke Navigationslösung für mehr Komfort bei der Routenführung und mehr Sicherheit während der Fahrt

Ratingen, 10.10.2007 – ASUS präsentiert mit seinem neuen Silber/Schwarzfarbenen Personal Digital Device (PND) ASUS R600 ein extrem schlankes und leistungsstarkes Navigationsgerät mit automatischem Lichtsensor. Durch eine automatische Anpassung der Hintergrundbeleuchtung des LCD...