Autor: Timm Wotka

AMD: 690G und 690V Chipsatz

AMD: 690G und 690V Chipsatz

Mainboard-Chipsatz mit integrierter Grafik Radeon X1250

Wie bereits zu Beginn dieses Monats angekündigt, hat AMD heute die beiden Mainboard-Chipsätze 690G und 690V vorgestellt. Diese sollen mit Intels Chipsätzen konkurrieren, die über nVidia GeForce 6100 und 6150 Grafikprozessoren verfügen....

SanDisk: Einmal-Speicherkarte

SanDisk: Einmal-Speicherkarte

Speicherkarte zum einmaligen Beschreiben soll 100 Jahre halten

SanDisk hat eine Einmal-Speichertkarte angekündigt, die, wie der Name bereits verrät, lediglich einmal beschrieben werden kann. Danach ist nur noch ein Lesezugriff auf die „WORM-Karte“ (write once, read many) möglich. Um was...

Dell-Laptops ohne Windows

Dell-Laptops ohne Windows

Betriebssystem nicht mehr vorinstalliert bei der Latitude-Serie

Erst gestern berichteten wir, dass Dell um den Wünschen seiner Kunden entgegenzukommen seine Komplettrechner in Zukunft auch mit vorinstalliertem Linux als Betriebssystem anbieten wird. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es die...

Shuttle XPC Barebone SD39P2

Klein und schnell: Mini-PC mit Quad-Core-Unterstützung

Shuttle hat heute mit dem „SD39P2“ eine neues Modell seiner XPC Barebone-Serie vorgestellt. Es wird in kürze für rund 500 Euro auf den Markt kommen und soll dank integrierter Lüftersteuerung trotz seiner...

Raptor Gaming M3 im Test

Spieler-Maus mit außergewöhnlicher Form und 2400dpi Sensor für 50 Euro

Es passiert wieder etwas auf dem Markt für Spieler-Mäuse. Während die Logitech G5 langsam in die Jahre kommt, wirft Raptor Gaming mit der M3 einen Nachfolger der M2 auf den Markt und...

BFG: nForce 680i SLI Mainboard

BFG: nForce 680i SLI Mainboard

High-End-Mainboard für Sockel 775 für rund 280 Euro

BFG hat heute mit dem „nVidia nForce 680i SLI“ ein Mainboard vorgestellt, das sich in erster Linie an leistungshungrige Spiele-PCs richtet. Es bietet Platz für Intel Prozessoren mit Sockel 775 und ein...

Genius Navigator 335 Carbon

Schicke 1600dpi Maus in Rot und Gelb im Rennwagen-Style

Genius hat heute mit der „Navigator 335 Carbon“ eine Notebookmaus im Rennwagen-Design vorgestellt. Die Oberfläche der bis zu 1600dpi schnellen Maus wurde, wie der Name bereits verrät, aus Carbon gefertigt. Das verschafft...

Linux kommt in Dell-Rechnern

Linux kommt in Dell-Rechnern

Dell geht auf Kundenwünsche ein: Linux kommt in Komplett-PCs

Erst kürzlich berichteten wir über eine Kundenbefragung des Computerhändlers Dell, bei der es um das von Kunden bevorzugte Betriebssystem ging. Hierbei äußerten 2 von 3 Befragten den Wunsch, dass neben dem bislang...

Adtron: 160 GByte Flash-HD

160 GByte Flash-Festplatte für IDE und S-ATA

Festplatten basierend auf Flash-Speicher werden immer größer und damit auch für die Masse interessanter. Adtron hat nun ein 160 GByte großes Modell vorgestellt, das sowohl in einer IDE- als auch einer S-ATA-Variante...

Lidl: 17“ Notebook für 999 Euro

Lidl: 17“ Notebook für 999 Euro

Laptop mit AMD Turion, ATI Radeon Xpress 200 und Windows Vista

Beim Discounter Lidl gibt es ab Donnerstag den 1. März ein Notebook mit 17 Zoll großem Widescreen Bildschirm zu kaufen. Die maximale Auflösung beträgt 1440×900 Pixel – Format 16:10. Im Laptop werkeln...

Alienware: S-4 7500 Quadcore

Teurer Spaß: Vier Kerne gibt es erst ab rund 2700 Euro

Alienware, Hersteller luxuriöser High-End-PCs, bietet ab sofort sein Desktop-System S-4 7500 auch mit den Intel Quadcore Prozessoren „Q6600“ (2,4 GHz) und „QX6700“ (2,66 GHz) an. Diese verrichten ihre Arbeit auf einem nVidia...

Lenovo drängt in dt. PC-Markt

Lenovo drängt in dt. PC-Markt

Chinesisches Unternehmen will Dell und HP Konkurrenz machen

Das chinesische Unternehmen Lenovo, das einst IBMs PC-Abteilung übernommen hatte, will nun mit seinen Angeboten auch auf den deutschen Heim-PC-Markt drängen und den marktführenden Firmen Dell und Hewlett Packard Konkurrenz machen. Hierfür...

BenQ Mobile wird zerschlagen

BenQ Mobile wird zerschlagen

Auflösung eines Unternehmenes: Fast alle Stellen werden gestrichen

Die bereits seit langem insolvente Mobilfunkfirma BenQ Mobile wird laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung nun endgültig zerschlagen werden. Dies teilte der Insolvenzverwalter Martin Prager mit und betonte gleichzeitig, dass alle bisherigen...

Neues von Art Lebedev

Tasten soll es nun in drei austauschbaren Varianten geben

Immer mehr verkommt die anfangs so viel versprechende Design-Tastatur „Optimus Keybord“ des russischen Designbüros Art Lebedev zur Farce. Ursprünglich sollte die Tastatur mit 103 Tasten, die alle über ein OLED-Display verfügen, ausgestattet...