Kategorie: Powerstations

Envertech stellt neuen steckerfertigen Mikrowechselrichter für ein Solarmodul mit 180 bis 550 Watt (DC) vor

Mit einer Ausgangsleistung von 400 Watt (AC) und App-Überwachung eignet er sich insbesondere für Balkonkraftwerke mit nur einem Solarmodul

Der EVT400 ist der kleinste Mikrowechselrichter von Envertech der neuen schwarzen Geräteserie und ermöglicht den Betrieb eines Solarmoduls mit einer Leistung von 180 bis 550 Watt peak. Er ist ideal für Balkonkraftwerke...

KIT Batterietechnikum attestiert SAX Heimspeicher einen Wirkungsgrad von bis zu 98,6 %

Damit bietet der Heimspeicher SAX Power Home Plus mit 7,7 kWh den bisher höchsten Umrichtungswirkungsgrad, der bei PV-Speichern vom Karlsruher Institut für Technologie gemessen wurde. Auch mit dem besonders niedrigen Standby-Verbrauch von 3,3 Watt zählt der Speicher zu den verlustärmsten Geräten.

Die HTW Berlin Stromspeicher-Inspektion gehört seit einigen Jahren zu den wichtigsten Informationsquellen für Leistungsdaten von Batteriespeichern. Das ETI Batterietechnikum des Karlsruher Institut für Technik (KIT) zählt zu den offiziellen Prüflaboren, die die...

Envertech stellt neue Produktrange von Mikrowechselrichtern für Solaranlagen von 2 bis 60 Solarmodulen vor

Die Vorteile: deutlich geringere Brandgefahr, einfachere Installation, jedes PV-Modul hat separates MPP-Tracking inklusive Echtzeitüberwachung, längere Garantie / Defekte Module werden direkt identifiziert und im laufenden Betrieb gewechselt

Während Mikrowechselrichter in Deutschland hauptsächlich für Balkonkraftwerke eingesetzt werden, sind sie durch den Preisrückgang und ihre technischen Vorteile nun auch für mittlere und große Solaranlagen wirtschaftlich sinnvoll. Mikrowechselrichter punkten im Gegensatz zu...

Bei leistungsstarken Balkonkraftwerken ist der SAX Power Heimspeicher mit 5,8 kWh ein sinnvolles Upgrade: Denn er kommuniziert mit dem Stromzähler und liefert bis zu 4600 Watt ins Hausnetz

Das Solarpaket 1 erlaubt leistungsstärkere Balkonkraftwerke. Ab 2025 müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten. Wenn zudem die kleine Solaranlage gut zur Sonne ausgerichtet ist, kann die Nachrüstung mit einem Batteriespeicher sinnvoll sein. Insbesondere...