von Wildfire » 23.11.2016, 19:57
http://www.hartware.de/news_65619.html
Die Infos im Artikel sind falsch.
Laut Artikel wird mit Version 10.0.0 der Google Play services der Support von Geräten mit Android 2.3 und 3.0 eingestellt. Das ist so nicht korrekt. Version 10.0.0 ist die letzte, die noch Geräte bis hinunter zu Android 2.3 (aka API v9) unterstützt. Erst mit 10.2.0 wird das minimale API Level auf v14 (= Android 4.0.1) erhöht. Siehe erster Satz:
Google hat geschrieben:Version 10.0.0 of the Google Play services client libraries [...] will be the last version [...] that support Android API level 9 (Android 2.3, Gingerbread). The next scheduled release [...], version 10.2.0, will increase the minimum supported API level from 9 to 14 (Android 4.0.1, Ice Cream Sandwich).
Geräte mit Android 3.0 braucht man nicht wirklich erwähnen, die gibt es nämlich nicht ;) Alle Gerät die ursprünglich mit 3.0 ausgeliefert wurden (nur Tablets) haben ein Update auf 4.x erhalten. Erst API v15 hat überhaupt wieder einen messbaren Marktanteil (siehe:
https://developer.android.com/about/das ... index.html)
Der Satz "Google begründet diesen Schritt mit dem Wechsel auf ein höheres API-Level." ergibt so keinen Sinn. Der Wechsel auf ein höheres API Level
ist der (technische) Ausschluss. Google begründet den Welchsel auf ein höhere API-Level damit, dass Android 2.3 inzwischen fast 6 Jahre alt ist und die meisten Entwickler diese Version sowieso schon nicht mehr unterstützen.
http://www.hartware.de/news_65619.html
Die Infos im Artikel sind falsch.
Laut Artikel wird mit Version 10.0.0 der Google Play services der Support von Geräten mit Android 2.3 und 3.0 eingestellt. Das ist so nicht korrekt. Version 10.0.0 ist die letzte, die noch Geräte bis hinunter zu Android 2.3 (aka API v9) unterstützt. Erst mit 10.2.0 wird das minimale API Level auf v14 (= Android 4.0.1) erhöht. Siehe erster Satz:
[quote="Google"]Version 10.0.0 of the Google Play services client libraries [...] will be the last version [...] that support Android API level 9 (Android 2.3, Gingerbread). The next scheduled release [...], version 10.2.0, will increase the minimum supported API level from 9 to 14 (Android 4.0.1, Ice Cream Sandwich).[/quote]
Geräte mit Android 3.0 braucht man nicht wirklich erwähnen, die gibt es nämlich nicht ;) Alle Gerät die ursprünglich mit 3.0 ausgeliefert wurden (nur Tablets) haben ein Update auf 4.x erhalten. Erst API v15 hat überhaupt wieder einen messbaren Marktanteil (siehe: https://developer.android.com/about/dashboards/index.html)
Der Satz "Google begründet diesen Schritt mit dem Wechsel auf ein höheres API-Level." ergibt so keinen Sinn. Der Wechsel auf ein höheres API Level [i]ist[/i] der (technische) Ausschluss. Google begründet den Welchsel auf ein höhere API-Level damit, dass Android 2.3 inzwischen fast 6 Jahre alt ist und die meisten Entwickler diese Version sowieso schon nicht mehr unterstützen.