große Datei entpacken...
große Datei entpacken...
Guten Abend,
heute hab ich mehrfach versucht ne extrem große Datei zu entpacken und bekam immer die Fehlermeldung von WinRAR dass die Festplatte voll sei.
OK meine Partition C war auch voll(schätze mal weil WinRAR temporäre Dateien auf C ablegt) aber auf Partition auf die entpackt werden sollte ist mehr als genug Platz.
Dann hab ich versucht den Arbeitsspeicher mit einem großen USB Stick 32Gig zu erweitern mit der ReadyBoost Funktion bei Windows 7 hat aber nicht geklappt keine Ahnung warum.
Datei hat ca. 40 Gig auf C sind 28 frei und der Stick bringt nochmal 30 sollte doch hinhauen oder?
heute hab ich mehrfach versucht ne extrem große Datei zu entpacken und bekam immer die Fehlermeldung von WinRAR dass die Festplatte voll sei.
OK meine Partition C war auch voll(schätze mal weil WinRAR temporäre Dateien auf C ablegt) aber auf Partition auf die entpackt werden sollte ist mehr als genug Platz.
Dann hab ich versucht den Arbeitsspeicher mit einem großen USB Stick 32Gig zu erweitern mit der ReadyBoost Funktion bei Windows 7 hat aber nicht geklappt keine Ahnung warum.
Datei hat ca. 40 Gig auf C sind 28 frei und der Stick bringt nochmal 30 sollte doch hinhauen oder?
Wer nicht handelt wird behandelt
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: große Datei entpacken...
der wird den platz am stück +reserve (x2 ?) brauchen um die datei zu entpacken
ich denke so mit 80-100GB freien platz wirst du mal rechnen müssen da die datei ja geöffnet und ungepackt geschrieben werden muss --> doppelter speicherbedarf
ich denke so mit 80-100GB freien platz wirst du mal rechnen müssen da die datei ja geöffnet und ungepackt geschrieben werden muss --> doppelter speicherbedarf
Zuletzt geändert von Seelenkrank am 20.04.2012, 05:46, insgesamt 1-mal geändert.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: große Datei entpacken...
Bei manchen Drag und Drop Operationen wird komplett ins TEMP entpackt und dann verschoben. Datei mit Winrar öffnen und dann entpacken nach in WinRAR auswählen.
ReadyBoost hilft dir da auf jeden Fall schon mal nicht. Genauso wenig wie mehr Arbeitsspeicher.
ReadyBoost hilft dir da auf jeden Fall schon mal nicht. Genauso wenig wie mehr Arbeitsspeicher.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 20.04.2012, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: große Datei entpacken...
Wie wärs wenn du einfach den Temp Ordner von WinRAR auf die Partition verlegst wo die Datei auch nachher liegen soll? Das hat auch den Vorteil, dass danach das Verschieben von einer Partition zur anderen nicht mehr lange dauert. So handhabe ich das schon immer und habe keine schlechten Erfahrungen machen können.
Auspacken, schütteln, glücklich sein
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: große Datei entpacken...
Normalerweise wird der TempOrdner doch gar nicht genutzt.
Ich hätte keinen Nerv das immer umzustellen.
Ich hätte keinen Nerv das immer umzustellen.
Re: große Datei entpacken...
Klar wird der Temp Ordner genutzt. Da wird temporär alles rein entpackt und dann in den gewünschten Ordner verschoben. Deshalb kann es bei großen Dateien durchaus sein, dass nach dem eigentlich entpacken noch ewig lang vom Temp Ordner in den geünschten Ordner kopiert werden muss, je nach dem wo sich der Temp Ordner befindet. Man muss das ein einziges Mal in den Optionen von WinRAR umstellen. Das wars dann. Sehe nicht wo da der Aufwand liegen soll.
Zuletzt geändert von push am 20.04.2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Auspacken, schütteln, glücklich sein
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: große Datei entpacken...
Da wird nur in ganz bestimmten Fällen was hin entpackt.push hat geschrieben:Klar wird der Temp Ordner genutzt. Da wird temporär alles rein entpackt und dann in den gewünschten Ordner verschoben.
Ich entpacke auf deutlich mehr als eine Partition.push hat geschrieben:Man muss das ein einziges Mal in den Optionen von WinRAR umstellen. Das wars dann. Sehe nicht wo da der Aufwand liegen soll.
Re: große Datei entpacken...
Es geht hier aber weniger um dich als um den Threadersteller, oder? Bei mir wird der Temp Ordner übrigens in 99% der Fälle genutzt. Aber du meinst dann sicherlich die 1% wo er nicht genutzt wird...
Auspacken, schütteln, glücklich sein
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: große Datei entpacken...
Und du weißt genau was der Threadersteller sonst so macht?
Ich verzichte bewusst auf einige Drag&Drop Operationen, denn dann wird der Temp Ordner praktisch nie genutzt.
edit:
Ich kriege es derzeit überhaupt nicht hin, dass der TempOrdner genutzt wird.
Es gab/gibt da wohl eine Seltsamkeit wie Windows mit Drag und Drop umgeht.
Vielleicht haben die da was geändert oder es gibt mit 64 Bit neue Interfaces.
Hier der Hinweis bei 7Zip
http://www.7-zip.de/faq.html
Ich verzichte bewusst auf einige Drag&Drop Operationen, denn dann wird der Temp Ordner praktisch nie genutzt.
edit:
Ich kriege es derzeit überhaupt nicht hin, dass der TempOrdner genutzt wird.
Es gab/gibt da wohl eine Seltsamkeit wie Windows mit Drag und Drop umgeht.
Vielleicht haben die da was geändert oder es gibt mit 64 Bit neue Interfaces.
Hier der Hinweis bei 7Zip
http://www.7-zip.de/faq.html
Warum benutzt 7-Zip temporäre Dateien, wenn Dateien per Drag and Drop aus 7-Zip in den Explorer gezogen werden?
7-Zip kennt den Zielordner des Drag and Drop nicht, nur der Windows Explorer kennt den Pfad exakt. Windows Explorer benötigt außerdem die Dateien (die Quelldateien des Drag and Drop) als entpackte Dateien auf der Festplatte. 7-Zip dekomprimiert die Dateien also aus dem Archiv in den Temp-Ordner und teilt dem Windows Explorer den Pfad zu den temporären Dateien mit. Der Windows Explorer kopiert anschließend die Dateien in den Zielordner.
Um temporäre Dateien zu vermeiden, können Sie den "Entpacken"-Befehl von 7-Zip oder Drag and Drop von 7-Zip nach 7-Zip benutzen.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 20.04.2012, 18:41, insgesamt 3-mal geändert.
Re: große Datei entpacken...
mega geile Idee - und so einfach ;) ich danke dir push!!!
Wer nicht handelt wird behandelt
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: große Datei entpacken...
Über welchen Weg hast du jetzt entpackt?Lord Acid hat geschrieben:mega geile Idee - und so einfach ;) ich danke dir push!!!
Halbwegs aktuelle WinRAR Version?
Welches Windows?
Mein WinRAR entpackt wie gesagt anscheinend gar nicht mehr in den Temp-Ordner.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 20.04.2012, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: große Datei entpacken...
Ich hab die aktuellste WinRAR Version und der Temp Ordner wird genutzt. Wie und wann weiß ich nicht ganz genau, aber bei großen Dateien bin ich mir sicher, dass die erst in den Temp Ordner entpackt werden, wie ich bereits gesagt habe.
Aber wenn mein Tip zum Erfolg geführt hat ist ja alles gut :-)
Aber wenn mein Tip zum Erfolg geführt hat ist ja alles gut :-)
Auspacken, schütteln, glücklich sein
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: große Datei entpacken...
Und ich bin mir sicher, dass das nicht an der Größe liegt.
Wieso sagt denn keiner, wie genau ihr damit entpackt...
Wieso sagt denn keiner, wie genau ihr damit entpackt...
Re: große Datei entpacken...
Entweder mit Rechtsklick --> Hier entpacken oder per Drag and Drop.
Auspacken, schütteln, glücklich sein
Re: große Datei entpacken...
temp ordner verschoben und er hat tatsächlich da rein entpackt bzw. zwischengespeichert version ist 3.91 x64 und windows sieben
Wer nicht handelt wird behandelt