SSD als Systemlaufwerk
SSD als Systemlaufwerk
Nachdem langsam mal meine Windows7 Scheibe eintrudeln sollte bin ich langsam am ueberlegen ob es nicht sinn macht es gleich auf eine SSD zu installieren.
Ich dachte dabei an eine Speicherkapazitaet von 64GB, grosse Programme, Spiele usw. landen hingegen weiterhin auf meiner Samsung F1.
Ziel ist eindeutig das beschleunigen des Bootvorgangs und der Systemprogramme.
Was haltet ihr davon und welche SSDs waeren dabei empfehlenswert?
Der Rechner sieht wie folgt aus:
GA-MA69G-S3H
AMD Phenom II 940BE
4x 1024MB RAM (MDT PC2-800)
Sapphire Radeon HD 3870X2
Sharp LC-42X20E
1x 250GB Samsung SATA (System mit Windows XP x64)
1x 1000GB Samsung Spinpoint F1 SATA (Datengrab)
Primary Master: Pioneer DVD-116 (DVD Laufwerk)
Primary Slave:1x 60GB IBM DTLA (Windows7 Beta 64Bit) oder Aopen CRW5224 (Brenner)
Ich dachte dabei an eine Speicherkapazitaet von 64GB, grosse Programme, Spiele usw. landen hingegen weiterhin auf meiner Samsung F1.
Ziel ist eindeutig das beschleunigen des Bootvorgangs und der Systemprogramme.
Was haltet ihr davon und welche SSDs waeren dabei empfehlenswert?
Der Rechner sieht wie folgt aus:
GA-MA69G-S3H
AMD Phenom II 940BE
4x 1024MB RAM (MDT PC2-800)
Sapphire Radeon HD 3870X2
Sharp LC-42X20E
1x 250GB Samsung SATA (System mit Windows XP x64)
1x 1000GB Samsung Spinpoint F1 SATA (Datengrab)
Primary Master: Pioneer DVD-116 (DVD Laufwerk)
Primary Slave:1x 60GB IBM DTLA (Windows7 Beta 64Bit) oder Aopen CRW5224 (Brenner)
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1425
- Registriert: 08.03.2004, 14:26
- Wohnort: Dortmund
Re: SSD als Systemlaufwerk
Ich hab mir die hier http://geizhals.at/deutschland/a444063.html geholt und es ist schon wahnsinn wie schnell sich teilweise die Programme öffnen. Outlook ist z.B. nach einer Sekunde auf dem Schirm, Firefox genauso. Allerdings muss man sich fragen, ob das einem 180 Euro wert ist... Man braucht es definitiv nicht, aber es ist halt schön wenn's so schnell ist. Besonders toll: Bei Call of Duty bin ich schon an der ersten Flagge wenn fast alle anderen noch beim Laden sind ;)
Nach der Installation von Windows 7, Office 2007, Steam, Cod4 und Cod5 auf der SSD sind allerdings nur noch 15 GB frei.
Nach der Installation von Windows 7, Office 2007, Steam, Cod4 und Cod5 auf der SSD sind allerdings nur noch 15 GB frei.
Zuletzt geändert von Elmariachi am 15.10.2009, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: SSD als Systemlaufwerk
Ich schließe mich Elmariachi an.
Teurer Luxus, aber definitiv an vielen Stellen deutlich bemerkbar.
Die Spiele habe ich allerdings noch auf einer anderen Partition
Teurer Luxus, aber definitiv an vielen Stellen deutlich bemerkbar.
Die Spiele habe ich allerdings noch auf einer anderen Partition
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: SSD als Systemlaufwerk
Wenn man sich daran gewöhnt hat, möchte man nie mehr zu herkömmlichen Platten zurück :)
Die Intel zählt aktuell zu den sparsamsten SSDs, leider beim Schreiben nicht sooo toll. Und Garbage Collection für die Reorganisation der SSD im Idle-Zustand (damit sie nicht geschwindigkeitsmäßig altert, was ziemlich deutlich spürbar ist) scheint es leider noch nicht genauso wie eine Trim-Firmware zu geben (sei aber angekündigt).
Ansonsten eine mit aktuellem Indilinx-Controller nehmen, bei Corsair beispielsweise unterstützt die aktuelle Firmware bereits GC, d. h. das Altern wird unterbunden. Trimmen wird auch umgehend nach dem offiziellen Erscheinen von Windows 7 eingeführt (stehen gerade noch unter NDA und in der Endphase der Spezifizierung).
Für mich jedenfalls sind SSDs eine der wenigen "echten" Revolutionen im Consumer-Markt der letzten zehn Jahre.
Die Intel zählt aktuell zu den sparsamsten SSDs, leider beim Schreiben nicht sooo toll. Und Garbage Collection für die Reorganisation der SSD im Idle-Zustand (damit sie nicht geschwindigkeitsmäßig altert, was ziemlich deutlich spürbar ist) scheint es leider noch nicht genauso wie eine Trim-Firmware zu geben (sei aber angekündigt).
Ansonsten eine mit aktuellem Indilinx-Controller nehmen, bei Corsair beispielsweise unterstützt die aktuelle Firmware bereits GC, d. h. das Altern wird unterbunden. Trimmen wird auch umgehend nach dem offiziellen Erscheinen von Windows 7 eingeführt (stehen gerade noch unter NDA und in der Endphase der Spezifizierung).
Für mich jedenfalls sind SSDs eine der wenigen "echten" Revolutionen im Consumer-Markt der letzten zehn Jahre.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 15.10.2009, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: SSD als Systemlaufwerk
cool, ich spiele auch schon mit genau demselben gedanken wie sompe ^^
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: SSD als Systemlaufwerk
Wobei ich diesen Garbage Collection Ansatz in den Platten auch nicht als sinnvoll erachte. Das geht dann nur mit NTFS, nicht im RAID, nicht mit Verschlüsselung usw.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: SSD als Systemlaufwerk
Merde, dass hat der Corsair-Mensch bei Recherche in deren Forum nicht erwähnt...
Da ich auch auf ein RAID schiele, wäre eine passende Fähigkeit (OS/FS unabhängig) ein Must-Have.
Da ich auch auf ein RAID schiele, wäre eine passende Fähigkeit (OS/FS unabhängig) ein Must-Have.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 15.10.2009, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: SSD als Systemlaufwerk
Bei RAID1 könnte es klappen, bei RAID0 gibt es keine Lösung. Ich habe auch noch von keinem RAID-Controller gehört, der Trim unterstützt, bzw es angekündigt hat.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 15.10.2009, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SSD als Systemlaufwerk
Ihr könnt ja dann alle berichten, mein Win7 trifft auch bald ein. Habe eh vor zur Neuinstallation vom System alte Platten rauszuschmeißen und gegen größere auszutauschen.Soulprayer hat geschrieben:cool, ich spiele auch schon mit genau demselben gedanken wie sompe ^^
Spiele auch mit den Gedanken für die Systemplatte ne SSD zu holen. Weiß zufällig wer wie es aussieht mit Truecrypt-Verschlüsselung auf einer SSD? Wird dadurch der Geschwindigkeitsvorteil sehr reduziert so dass man gleich bei ner normalen Festplatte bleiben kann?
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Re: SSD als Systemlaufwerk
Macht es den Sinn eine reine Systemplatte zu verschlüsseln, wenn alle Daten sowieso auf einer anderen Festplatte liegen?
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: SSD als Systemlaufwerk
Mache ich aus Prinzip. Besonders da es bei SSDs aus dem zivilen Sektor noch keine wirklichen "sicher löschen"-Funktionen gibt. Genauso wenig gibt bislang es zwar Wiederherstellungsprogramme, die diese "Schwäche" benutzen können, aber wer weiß wie's in einem Jahr aussieht, wenn vielleicht ein Garantiefall eintritt und man die Platte an irgend ein Labor einschickt...
...und man weiß nie, ob im System irgendwo irgendwelche "kompromittierende" Temp-Dateien abgelegt werden.
...und man weiß nie, ob im System irgendwo irgendwelche "kompromittierende" Temp-Dateien abgelegt werden.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 15.10.2009, 17:10, insgesamt 2-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: SSD als Systemlaufwerk
Die Plattenhersteller checken natürlich erstmal alle eingehenden Platten nach Pornocookies. Hier würde ich statt einer Verschlüsselung eher eine Sitzung bei einem ausgebildeten Therapeuten empfehlen, das hilft bei Paranoia besser und nachhaltiger.
Sicher löschen? Einmal komplett füllen.
>kq
Sicher löschen? Einmal komplett füllen.
>kq
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: SSD als Systemlaufwerk
Die Bildersammlung nicht vergessen...;)
Bei mir ist so, dass ich mit vertaulichen perönlichen und/oder gesundheitlichen Daten von irgendwelchen Leuten arbeite wo ich aus Prinzip nie verschlüsselte Medien verlasse, aus Respekt den Beteiligten gegenüber.
Bei mir ist so, dass ich mit vertaulichen perönlichen und/oder gesundheitlichen Daten von irgendwelchen Leuten arbeite wo ich aus Prinzip nie verschlüsselte Medien verlasse, aus Respekt den Beteiligten gegenüber.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: SSD als Systemlaufwerk
Das klingt ja schonmal ganz gut und die Nebendiskussion witzig.... ;)
80GB sollten dicke reichen udn der Preis ist auch noch akzeptabel aber wie hoch ist Warscheinlichkeit das ich eine erwische wo das Firmware Update noch nötig ist? http://www.hartware.net/news_47322.html
80GB sollten dicke reichen udn der Preis ist auch noch akzeptabel aber wie hoch ist Warscheinlichkeit das ich eine erwische wo das Firmware Update noch nötig ist? http://www.hartware.net/news_47322.html
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: SSD als Systemlaufwerk
Meine privaten Daten habe ich auch verschlüsselt. Das ganze System geht mir dann auch zu weit. Ich würde es nicht paranoid aber da geht mir dann doch zuviel Performance und etwas Komfort flöten.
Bei Vollverschlüsselung geht ja auch wieder kein Trim. Wobei das ja derzeit eh noch keine SSD final unterstützt.
Es gibt aber auch eine sicher löschen Funktion. Allerdings nur das komplette Laufwerk
http://ata.wiki.kernel.org/index.php/ATA_Secure_Erase
Bei Vollverschlüsselung geht ja auch wieder kein Trim. Wobei das ja derzeit eh noch keine SSD final unterstützt.
Es gibt aber auch eine sicher löschen Funktion. Allerdings nur das komplette Laufwerk
http://ata.wiki.kernel.org/index.php/ATA_Secure_Erase
Zuletzt geändert von PatkIllA am 15.10.2009, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SSD als Systemlaufwerk
Also kann ich nicht einfach eine SSD kaufen, und darauf wie bei einer normalen Festplatte crypt <-- lvm <-- ext3 installieren? Was passiert dann? Wird lahm, geht kaputt, löst sich in Rauch auf?
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: SSD als Systemlaufwerk
wird mehr oder weniger lahm. So schlimm ist es aber wohl auch nicht.
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: SSD als Systemlaufwerk
Dann wäre evtl. die Intel die beste Variante, da die über die Zeit nicht so extrem nachlässt wie die SSDs mit Indilinx-Controller (wenn man Trim nicht nutzt oder nicht nutzen kann/will wegen Verschlüsselung)
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: SSD als Systemlaufwerk
Dank PatkIllAs Tipp hab ich jetzt auch die SSD aus Elmariachis Post. Und bisher bin ich nicht enttäuscht. Also Outlook und Photoshop starten unglaublich schnell, das ist der Hammer. Ich hab auch den Eindruck, dass Windows deutlcih fixer startet. Aber ich hab nur einen Vergleich von Vista 32 auf HDD und Win7 64 auf SSD.
Everything is better with Bluetooth.
Re: SSD als Systemlaufwerk
Und du findest das ist den Preis Wert, nur weil zwei Programme etwas schneller starten oder fühlt sich alles andere auch irgendwie schneller an? Ich nutze die beiden Programme nicht, aber mein Thunderbird braucht etwa eine Sekunde zum Öffnen, Word 2007 auch, kann mir zur Zeit einfach nicht vorstellen, dass sich 200 Euro für eine SSD lohnen, wenn sie dafür dann zum Beispiel nur 0,5 Sekunden brauchen. Du bist aber zufrieden?
Re: SSD als Systemlaufwerk
Spricht eigentlich etwas dagegen, auf einer SSD Windows XP zu installieren? Z.B. höherer Verschleiß oder Ähnliches?
Plan to be spontaneous tomorrow!
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: SSD als Systemlaufwerk
Hmm, das war jetzt nur, was ich auf die Schnelle beobachtet habe. Insgesamt fühlt sich das System schon viel flotter an, aber wie gesagt, ich komme jetzt auch von einer komplett unterschiedlichen Umgebung und bin jetzt umgestiegen. Und am Anfang sind Windowse immer schnell und performant, solange bis sie "versaut" werden :). Ich werde das weiterhin beobachten, aber mir viel halt auf, dass ein Photoshop, der seither immer so um die 12 Sekunden für den Start brauchte auf einmal in 3-4 Sekunden einsatzbereit ist.KoreaEnte hat geschrieben:Und du findest das ist den Preis Wert, nur weil zwei Programme etwas schneller starten oder fühlt sich alles andere auch irgendwie schneller an? Ich nutze die beiden Programme nicht, aber mein Thunderbird braucht etwa eine Sekunde zum Öffnen, Word 2007 auch, kann mir zur Zeit einfach nicht vorstellen, dass sich 200 Euro für eine SSD lohnen, wenn sie dafür dann zum Beispiel nur 0,5 Sekunden brauchen. Du bist aber zufrieden?
Everything is better with Bluetooth.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: SSD als Systemlaufwerk
Es fühlt sich praktisch alles was die Festplatte nutzt schneller an und wenn man jetzt einfach durchklicken kann und nicht mehr 0,5 Sekunde warten muss merkt man das deutlich mehr als das was man durch ein Prozessorupgrade bekommen könnte.KoreaEnte hat geschrieben:Und du findest das ist den Preis Wert, nur weil zwei Programme etwas schneller starten oder fühlt sich alles andere auch irgendwie schneller an? Ich nutze die beiden Programme nicht, aber mein Thunderbird braucht etwa eine Sekunde zum Öffnen, Word 2007 auch, kann mir zur Zeit einfach nicht vorstellen, dass sich 200 Euro für eine SSD lohnen, wenn sie dafür dann zum Beispiel nur 0,5 Sekunden brauchen. Du bist aber zufrieden?
HDD ist einfach oft der Flaschenhals.
Re: SSD als Systemlaufwerk
So...nun wollte ich mich bei MF ans bestellen machen und komme bei deren Angebotstext gleich wieder ins schleudern.
Zum einen gibt es die 80GB Intel X25-M Solid State Drive 2, 5" SATA II Bulk (SSDSA2MH080G2C1) und zum anden die 80GB Intel X25-M G2 Postville 2.5" SATA Retail (SSDSA2MH080G2R5) aber was ist da genau der Unterschied?
Worin unterscheiden sich hier Bulk und Retail, warum stegt bei der Retailplatte G2-Postville und bei der anderen nicht? (Wobei ich anhand der Herstellernummer vermute das beides G2 Modelle sind)
Zum einen gibt es die 80GB Intel X25-M Solid State Drive 2, 5" SATA II Bulk (SSDSA2MH080G2C1) und zum anden die 80GB Intel X25-M G2 Postville 2.5" SATA Retail (SSDSA2MH080G2R5) aber was ist da genau der Unterschied?
Worin unterscheiden sich hier Bulk und Retail, warum stegt bei der Retailplatte G2-Postville und bei der anderen nicht? (Wobei ich anhand der Herstellernummer vermute das beides G2 Modelle sind)
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: SSD als Systemlaufwerk
Die Retail ist halt in einer Schachtel mit Treiber CD, Booklet, 3,5" Metallplatte zur Montage und 2 Satz Schrauben.
Everything is better with Bluetooth.