Bei storagereview.com ist meine derzeige Platte (T166 von Samsung) die zweitleiseste im Ranking - so ein Blödsinn! Ich hatte schon wesentlich leisere Platten.
Ich suche im Moment eine 2 TB Platte die möglichst leise und dabei sehr schnell ist. Hab mich noch nicht wirklich zwischen 5400 und 7200 entscheiden können, die Ausbeute im Netz an Informationen über Platterzahl und Lautstärke ist absolut mager!
Falls ihr Kommentare zur Lautstärke eurer Platten daheim abgeben wollt bedenkt bitte, dass mein System komplett passiv ist (passive Wakü, passives Netzteil etc.). Daher Null Verdeckung für Plattensummen. SSD ist mir zu teuer und zu klein.
Hoffe es hat jemand ein paar Profi Tipps auf Lager...
Gruß Chino
2 TB Platte schnell und vor allem leise
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: 2 TB Platte schnell und vor allem leise
Die ST32000542AS Barracuda LP hat laut heise Festplattendatenbank sehr gute Geräuschwerte. 0.7 Sone unter Last ist schon sehr gut.
Re: 2 TB Platte schnell und vor allem leise
Wenn das System komplett passiv ist, dann stört wohl jede Platte. Zudem stehen sich "schnell" und "leise" in der Regel gegenüber, d.h. man kann sich allenfalls einen Kompromiss suchen.
Möglichkeit 1 (günstig): möglichst leises Exemplar suchen und in Dämmbox packen
Möglichkeit 2 (teuer): SSD und Speicherplatz auslagern dorthin, wo man ihn nicht hört
Möglichkeit 3 (verglichen mit 2. billiger und mehr Platz, aber langsamer): 2,5"-Platte, am besten auch gedämmt, und Speicherplatz auslagern dorthin, wo man ihn nicht hört
Möglichkeit 1 (günstig): möglichst leises Exemplar suchen und in Dämmbox packen
Möglichkeit 2 (teuer): SSD und Speicherplatz auslagern dorthin, wo man ihn nicht hört
Möglichkeit 3 (verglichen mit 2. billiger und mehr Platz, aber langsamer): 2,5"-Platte, am besten auch gedämmt, und Speicherplatz auslagern dorthin, wo man ihn nicht hört
Meiner Meinung nach "streuen" die Samsungs extrem: eine erwischt, die wirklich leise ist --> gleiche nochmal gekauft und lärmt und vor allem vibriert wie blöde. Am besten immer gleich 3 bestellen, und 2 zurückschicken... ;)Chino hat geschrieben:Bei storagereview.com ist meine derzeige Platte (T166 von Samsung) die zweitleiseste im Ranking - so ein Blödsinn!
Zuletzt geändert von psycho-dad am 12.06.2010, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 2 TB Platte schnell und vor allem leise
Möglichkeit 1 ist bereits entschieden. :)
Die Barracuda kommt ja nicht schlecht weg, steht allerdings wegen ihrer Kopf-Park-Methode in der Kritik, mit angeblich verkürzten Lebdauern. siehe: http://hothardware.com/Articles/Definit ... e-Roundup/
Haben scheinbar alle einen Haken. Samsung schlechte Random-Zugriffszeit und laut, Seagate unsicher, WD langsam... wo ist der Haken bei den Hitachi Platten? Meine alte 2,5" 80GB Hitachi Notebook Platte ist super leise im Vergleich zu ihrem 2,5" Nachfolger von Samsung.
Priorität 1: zuverlässig
Priorität 2: leise
Priorität 3: schnell
Die Barracuda kommt ja nicht schlecht weg, steht allerdings wegen ihrer Kopf-Park-Methode in der Kritik, mit angeblich verkürzten Lebdauern. siehe: http://hothardware.com/Articles/Definit ... e-Roundup/
Haben scheinbar alle einen Haken. Samsung schlechte Random-Zugriffszeit und laut, Seagate unsicher, WD langsam... wo ist der Haken bei den Hitachi Platten? Meine alte 2,5" 80GB Hitachi Notebook Platte ist super leise im Vergleich zu ihrem 2,5" Nachfolger von Samsung.
Priorität 1: zuverlässig
Priorität 2: leise
Priorität 3: schnell
Zuletzt geändert von Chino am 12.06.2010, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2 TB Platte schnell und vor allem leise
Der schlechte Ruf der Vergangenheit? Ich hatte nie mehr oder weniger Probleme mit denen als mit anderen (sogar eher weniger), hatte aber auch damals keine von denen aus den Desaster-Serien. Versuch's ruhig, die Chance auf Erfolg oder Reinfall ist genauso groß wie bei den 3 anderen.Chino hat geschrieben:wo ist der Haken bei den Hitachi Platten?
WD lahm? Das Attribut würde ich eher Seagate zusprechen. Bestell Dir eine Samsung, eine WD und eine Hitachi, und schick die beiden schlechteren wieder zurück. Das ist nicht die feine Art, aber Produkte mit dermaßen hohen Toleranzen innerhalb einer Serie zu verkaufen ist es auch nicht. ;)