Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Hallo,
derzeit habe ich 3 HDDs in meinem Computer, deren Vibration an dem HDD-Kasten auf den ganzen PC übergehen (Big Tower) und mich gehörig nerven.
(übertönt sogar die graka im leerlauf...)
Da ich mich mit Dämmung und so absolut gar nicht auskenne, erbitte ich um Euren Rat, was ich machen kann.
Danke sehr.
Gruß
Soulprayer
derzeit habe ich 3 HDDs in meinem Computer, deren Vibration an dem HDD-Kasten auf den ganzen PC übergehen (Big Tower) und mich gehörig nerven.
(übertönt sogar die graka im leerlauf...)
Da ich mich mit Dämmung und so absolut gar nicht auskenne, erbitte ich um Euren Rat, was ich machen kann.
Danke sehr.
Gruß
Soulprayer
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Entkoppeln! Wenn du noch 3 5,25-Zoll Schächte frei hast kannst du die Platten mit Entkoppelungskits dort montieren.
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Erstmal bei den Ursachen optimieren. Und wenn es dann immer noch nervt die restlichen Symptome bekämpfen.
Weniger interne Platter pro Festplatte sind tendenziell besser.
Zwei Festplatten sind leiser als drei.
Eine ist leiser als zwei.
Eine 2,5" ist leiser als eine 3,5" - und reicht als Datengrab eventuell...
... mit einer SSD vorneweg, die man gar nicht hört.
Ich hab das alles hinter mir und viel rumprobiert. Das ganze Entkopplungszeug hilft zwar schon (manchmal), und bei einem Gehäuse-Neukauf sollte man sicher auf eine gute Lösung für die Laufwerke achten, aber es vollbringt auch keine Wunder. Oft verändert es auch nur die Tonlage, und der Sound nervt dann weiter, nur anders (Zugriffe leiser, Dröhnen bleibt/wird mehr). Und alles in die 5,25"-Schächte verlagern (die in der Regel oben liegen und/oder schlechter belüftet sind), ist auch nicht unbedingt das Optimum.
Entkoppeln/Dämmen ist meiner Meinung nach der letzte Schritt, wenn man bzgl. der Komponenten alles weitgehend optimiert hat, und man dann immer noch nicht richtig zufrieden ist.
Weniger interne Platter pro Festplatte sind tendenziell besser.
Zwei Festplatten sind leiser als drei.
Eine ist leiser als zwei.
Eine 2,5" ist leiser als eine 3,5" - und reicht als Datengrab eventuell...
... mit einer SSD vorneweg, die man gar nicht hört.
Ich hab das alles hinter mir und viel rumprobiert. Das ganze Entkopplungszeug hilft zwar schon (manchmal), und bei einem Gehäuse-Neukauf sollte man sicher auf eine gute Lösung für die Laufwerke achten, aber es vollbringt auch keine Wunder. Oft verändert es auch nur die Tonlage, und der Sound nervt dann weiter, nur anders (Zugriffe leiser, Dröhnen bleibt/wird mehr). Und alles in die 5,25"-Schächte verlagern (die in der Regel oben liegen und/oder schlechter belüftet sind), ist auch nicht unbedingt das Optimum.
Entkoppeln/Dämmen ist meiner Meinung nach der letzte Schritt, wenn man bzgl. der Komponenten alles weitgehend optimiert hat, und man dann immer noch nicht richtig zufrieden ist.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
AW: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Okay, danke.
Dann werde ich mal eine ausbauen und nochmal testen.
Dann werde ich mal eine ausbauen und nochmal testen.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Nun gut, psycho-dad, ich bin natürlich nach Souls Formulierung davon ausgegangen, dass er seine Platten behalten will ;-)
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
So, habe jetzt mal die 80gb HDD ausgebaut, die ich eh nicht nutze.
Leider ist es nicht besser geworden.
Wenn ich allerdings etwas auf meinen Tower draufstelle, bspw eine Plastikflasche Wasser, 2-3 Bücher oder andere Sachen, dann brummt es nicht mehr so stark...
Leider ist es nicht besser geworden.
Wenn ich allerdings etwas auf meinen Tower draufstelle, bspw eine Plastikflasche Wasser, 2-3 Bücher oder andere Sachen, dann brummt es nicht mehr so stark...
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Die kleinen alten Teile sind einfach voll die Radaubruder.
Bei dem Speicherbedarf kann man ja auch eine Notebookplatte nehmen. Evtl mit SSD kombiniert. Trotz der hohen Preise lohnt da stundenlanges Gefummel IMO nicht.
Bei dem Speicherbedarf kann man ja auch eine Notebookplatte nehmen. Evtl mit SSD kombiniert. Trotz der hohen Preise lohnt da stundenlanges Gefummel IMO nicht.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Steht das Gehäuse schon auf einem Teppich oder etwas anderem Vibrationshemmenden? Falls nicht, kann das auch schon deutlich helfen und wäre eine einfach zu testende, schnell durchführbare Sofortmaßnahme.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- -Hugo-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1492
- Registriert: 08.03.2004, 19:09
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Das mit der Wasserflasche läuft in die Richtung einer Gehäusedämmung.
Casemodder Bitumen/Schaumstoff Platten, die innen reingeklebt werden machen sich diesen Effekt zu Nutzen. Höhere Masse bedeutet höhere Trägheit und somit schwingen Seitenbleche nicht so stark, was sich eben positiv auf das "Brummen" auswirkt. Alternativ kannst Du mal probieren den HDD-Käfig an sich mit nem Schaumstoff (~5mm dick) gegenüber dem Gehäuse zu isolieren. Sollte das zu Lasten der Befestigung gehen muss da auch improvisiert werden, z.B. mit Kabelbinder oder Paketschnur...
Die Idee mit dem Teppich von Doc verhindert hauptsächlich die Übertragung der Vibrationen aufn Boden, was z.B. bei Parkettböden zu empfehlen wäre.
Casemodder Bitumen/Schaumstoff Platten, die innen reingeklebt werden machen sich diesen Effekt zu Nutzen. Höhere Masse bedeutet höhere Trägheit und somit schwingen Seitenbleche nicht so stark, was sich eben positiv auf das "Brummen" auswirkt. Alternativ kannst Du mal probieren den HDD-Käfig an sich mit nem Schaumstoff (~5mm dick) gegenüber dem Gehäuse zu isolieren. Sollte das zu Lasten der Befestigung gehen muss da auch improvisiert werden, z.B. mit Kabelbinder oder Paketschnur...
Die Idee mit dem Teppich von Doc verhindert hauptsächlich die Übertragung der Vibrationen aufn Boden, was z.B. bei Parkettböden zu empfehlen wäre.
Zuletzt geändert von -Hugo- am 20.02.2012, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
...besuchen sie kalifornien, das land der sonne ...da macht das leben noch spaaaaß!
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Also ich kann einen noch einen Tipp geben: Mein Festplattenkäfig hat die Vibrationen und Geräusche der Festplatte sehr gut übertragen, leider. Da ich keinen Bock hatte mir eine Entkopplung zu kaufen und dem Ganzen auch nicht getraut habe, habe ich meine Platte auf den Boden des Gehäuses gelegt und zwei Schaumstoffstreifen dazwischen gelegt. Dies entkoppelt derart gut, das ich meine Platte gar nicht mehr höre. Man kann die Platte auch per Klebstreifen fixieren, aber ich brauch das nicht, da ich meinen Tower alle Jubeljahre nur mal bewege.
Vorteil ist hier die wirklich vollständige Entkopplung und Kosten im Gegenwert von nem Lutscher, wenn überhaupt. Geschadet hat es in drei Jahren auch noch nicht, Platte läuft munter.
Vorteil ist hier die wirklich vollständige Entkopplung und Kosten im Gegenwert von nem Lutscher, wenn überhaupt. Geschadet hat es in drei Jahren auch noch nicht, Platte läuft munter.
Zuletzt geändert von Sponti am 07.03.2012, 17:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
AW: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Ja, danke. imho mag ich das nicht ^^;
Ich will mir jetzt auch eine ssd anlachen und hänge derzeit folgender frage hinter her:
Meine HDD sind momentan folgend befestigt: Diese “seitenleiste“ schiebe ich in den käfig und wie hier auch schon zu sehen habe ich ein wenig papier zur dämmung befestigt.
Jetzt will ich mir die samsung 830 kaufen, aber die ist a) noch kleiner und b) bräuchte ich einen adapter auf 2,5“ - der dann wiederum an die schiene kommt (das muss ja nicht rum hängen, mag ich nicht...)
Außer dem habe ich nicht wirklich platz zum “rum hängen“ So sieht es derzeit aus und will ich ändern in system ssd plus terabyte platte.
Insofern steht für mich gerade die frage offen
1) gehäuse gleich mit wechseln zu etwas “moderneren“ (big oder mid, leise, mit dämmung und was cool wäre, wenn es das gibt, usb anschlüsse vorne aber *oben*,könnt ihr da ein paar empfehlen?)
2) wie die ssd am besten zu montieren ist - mit dem aktuellen gehäuse.
Und
3) welche hdd firma macht derzeit die “besten“ hdd? Früher waren die WD Kotzware und Seagate das nonplusultra, wie sieht es derzeit aus? (suche “nur“ 1 tb, und selbst die werde ich nicht voll kriegen ;) )
Ich will mir jetzt auch eine ssd anlachen und hänge derzeit folgender frage hinter her:
Meine HDD sind momentan folgend befestigt: Diese “seitenleiste“ schiebe ich in den käfig und wie hier auch schon zu sehen habe ich ein wenig papier zur dämmung befestigt.
Jetzt will ich mir die samsung 830 kaufen, aber die ist a) noch kleiner und b) bräuchte ich einen adapter auf 2,5“ - der dann wiederum an die schiene kommt (das muss ja nicht rum hängen, mag ich nicht...)
Außer dem habe ich nicht wirklich platz zum “rum hängen“ So sieht es derzeit aus und will ich ändern in system ssd plus terabyte platte.
Insofern steht für mich gerade die frage offen
1) gehäuse gleich mit wechseln zu etwas “moderneren“ (big oder mid, leise, mit dämmung und was cool wäre, wenn es das gibt, usb anschlüsse vorne aber *oben*,könnt ihr da ein paar empfehlen?)
2) wie die ssd am besten zu montieren ist - mit dem aktuellen gehäuse.
Und
3) welche hdd firma macht derzeit die “besten“ hdd? Früher waren die WD Kotzware und Seagate das nonplusultra, wie sieht es derzeit aus? (suche “nur“ 1 tb, und selbst die werde ich nicht voll kriegen ;) )
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
1) Meinst du oben an der Front oder vorne an der Oberseite? (ist ja beides "vorne aber oben" ;) )
Wegen Dämmung: Schau einfach mal bei Caseking rein, die haben viele vorgedämmte Gehäuse oder auch Dämm-Sets für bestimmte oder allgemeine Gehäuse. Letztlich ist es aber sinnvoller die Geräuschentwicklung selber zu vermindern, als den Schall per Dämmung in den Griff zu bekommen.
2) Kauf dir einfach einen 2.5" auf 3.5" Adapter, evtl. ist sowas auch schon im Lieferumfang der SSD enthalten. Dann kannst du die einfach wie eine normale HDD befestigen.
3) Im Grunde sind alle Schrott ;)
Man kann bei jedem Hersteller Glück oder auch Pech haben, das ist eher eine Glaubensfrage, da jeder andere Erfahrungen gemacht hat. Kauf dir einfach eine Platte mit passend langer Garantie (also nicht unbedingt nur ein Jahr), dann bist du gegen Probleme in der ersten Zeit gerüstet.
Wegen Dämmung: Schau einfach mal bei Caseking rein, die haben viele vorgedämmte Gehäuse oder auch Dämm-Sets für bestimmte oder allgemeine Gehäuse. Letztlich ist es aber sinnvoller die Geräuschentwicklung selber zu vermindern, als den Schall per Dämmung in den Griff zu bekommen.
2) Kauf dir einfach einen 2.5" auf 3.5" Adapter, evtl. ist sowas auch schon im Lieferumfang der SSD enthalten. Dann kannst du die einfach wie eine normale HDD befestigen.
3) Im Grunde sind alle Schrott ;)
Man kann bei jedem Hersteller Glück oder auch Pech haben, das ist eher eine Glaubensfrage, da jeder andere Erfahrungen gemacht hat. Kauf dir einfach eine Platte mit passend langer Garantie (also nicht unbedingt nur ein Jahr), dann bist du gegen Probleme in der ersten Zeit gerüstet.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
AW: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Danke für die ausführliche antwort.
Das geräusch ist allerdings kein brummen (das würde mich weniger nerven) sondern ein ständiges ab- und anschwellendes brummen im ca 5 sekunden takt.
(ja, ich bin auch der typ der tickende uhren hasst ^^}
Insofern würde ich ein dauer brummen eher dulden können als das derzeitige “tick geräusch“
Das geräusch ist allerdings kein brummen (das würde mich weniger nerven) sondern ein ständiges ab- und anschwellendes brummen im ca 5 sekunden takt.
(ja, ich bin auch der typ der tickende uhren hasst ^^}
Insofern würde ich ein dauer brummen eher dulden können als das derzeitige “tick geräusch“
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
ich glaub ich werde mir ein neues Gehäuse kaufen, derzeit im Auge habe ich:
IN WIN BUC Midi-Tower, black - gedämmt
Cooler Master Elite RC-310-BKN1-GP, black/blue - gedämmt
Xigmatek Asgard III Midi-Tower, black Window - gedämmt
(alles links zu caseking.de)
wobei ich derzeit am ehesten zum IN WIN BUC tendiere.
Passt in das 'kleine' gehäuse überhaupt meine 7970 rein ? ^^
IN WIN BUC Midi-Tower, black - gedämmt
Cooler Master Elite RC-310-BKN1-GP, black/blue - gedämmt
Xigmatek Asgard III Midi-Tower, black Window - gedämmt
(alles links zu caseking.de)
wobei ich derzeit am ehesten zum IN WIN BUC tendiere.
Passt in das 'kleine' gehäuse überhaupt meine 7970 rein ? ^^
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Im Zweifel beim Shop nachfragen, die werden das ja wissen oder prüfen können.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
So, ich hab mir nun den hier gekauft:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Xig ... 13941.html
ich hab mal nachgemessen, der ist gar nicht so klein wie gedacht.
meiner ist 205 x 540 x 540 im Vergleich zu 210 x 478 x 510 mm (BxHxT)
davon abgesehen, daß ich füße und eine klappe an der front habe, kommt der im prinzip um wenige millimeter in etwa auf die gleiche größe
ich habe jetzt nur noch ein Problem:
ich krieg meine Boot-Festplatte nimmer raus xD
überlege gerade ob ich doch noch was ausgebe für die system-ssd, dann kann ich wenigstens mal windoof neu installieren xD
http://www.caseking.de/shop/catalog/Xig ... 13941.html
ich hab mal nachgemessen, der ist gar nicht so klein wie gedacht.
meiner ist 205 x 540 x 540 im Vergleich zu 210 x 478 x 510 mm (BxHxT)
davon abgesehen, daß ich füße und eine klappe an der front habe, kommt der im prinzip um wenige millimeter in etwa auf die gleiche größe
ich habe jetzt nur noch ein Problem:
ich krieg meine Boot-Festplatte nimmer raus xD
überlege gerade ob ich doch noch was ausgebe für die system-ssd, dann kann ich wenigstens mal windoof neu installieren xD
Zuletzt geändert von Soulprayer am 12.03.2012, 23:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Hehe, das habe ich auch letzte Woche hinter mich gebracht. Neues Gehäuse, CPU Kühler, Lüfter + SSD.
Ich warne dich, neue Hardware funktioniert nie beim ersten Start, murphys law :D.
Ich warne dich, neue Hardware funktioniert nie beim ersten Start, murphys law :D.
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
ok ssd und 2tb platte ist bestellt xD
jetzt bin ich mal gespannt wie ein flitzebogen, wie sich der neue PC anhört :D
jetzt bin ich mal gespannt wie ein flitzebogen, wie sich der neue PC anhört :D
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Mit der 2 TB Platte hab ich nich gewartet, der Preis muss noch runter :P
Welche 2 TB haste bestellt? Schwanke noch zwischen Samsung und evtl. WD
Welche 2 TB haste bestellt? Schwanke noch zwischen Samsung und evtl. WD
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
AW: Gehäuse: HDD-Kasten leiser machen?
Ich habe mir die seagate st2000dm01 geholt.
Naja, 5 cent je gb ist schon ordentlich. 108 euro
Naja, 5 cent je gb ist schon ordentlich. 108 euro
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.