Neues Low Budget System
Neues Low Budget System
Hallo,
ein WOW-Spieler und Gimp-Nutzer möchte gern ein neues System haben. Das letzte habe ich ihm zusammengebaut und deshalb soll ich wieder ran.
Leider habe ich mich die letzten Monate maximal mit Notebooks beschäftigt, so das ich vom aktuellen Stand der Hardware keinen Plan habe.
Gesucht wird im Prinzip die Preis/Leistungskiste 2011.
ein WOW-Spieler und Gimp-Nutzer möchte gern ein neues System haben. Das letzte habe ich ihm zusammengebaut und deshalb soll ich wieder ran.
Leider habe ich mich die letzten Monate maximal mit Notebooks beschäftigt, so das ich vom aktuellen Stand der Hardware keinen Plan habe.
Gesucht wird im Prinzip die Preis/Leistungskiste 2011.
Aus Hackepeter wird Kacke später.
Re: Neues Low Budget System
Ungefähres Budget? Ebay ist keine ALternative? Was für Hardware hat er jetzt?
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Neues Low Budget System
Wenn es wirklich nur um WOW als 3D-Anwendung geht, könnte AMDs kommende Llano-Plattform interessant werden. Ansonsten wäre wirklich wichtig zu wissen, wie hoch das Budget liegt.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: Neues Low Budget System
Jetzt ist es ein AMD X2 auf 690G-Basis. Welche Grafikarte drin steckt habe ich leider vergessen - eine PCIe ist es aber im jeden Fall..
Das Budget sollte bei ca. 350€ liegen und ebay ist leider keine Alternative.
Das Budget sollte bei ca. 350€ liegen und ebay ist leider keine Alternative.
Aus Hackepeter wird Kacke später.
Re: Neues Low Budget System
Für 350 Euro würde ich eher nach einem gebrauchten System suchen, da wird ein neues System + OS doch sehr knapp... oder gibt es Komponenten, die übernommen werden können?
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: Neues Low Budget System
Ein Windows 7 64bit ist vorhanden, Gehäuse, Netzteil, Optische Laufwerke, Maus/Tastatur, Monitor und Festplatten sollten weiter verwendbar sein. Die Grafikkarte muss ich mal erfragen...ich kann mich nicht mehr erinnern... :(
Wie siehts mit nem i3 aus? Ist der zu empfehlen oder eher ein AMD mit mehr Kernen? Der i5 würde ja schon das halbe Budget aufsaugen..
Wie siehts mit nem i3 aus? Ist der zu empfehlen oder eher ein AMD mit mehr Kernen? Der i5 würde ja schon das halbe Budget aufsaugen..
Aus Hackepeter wird Kacke später.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Neues Low Budget System
Ich würde einen Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX nehmen, kostet 150 Euro.
Asus P8H67-M Rev.3 ~80 Euro
8GB Exceleram Black Sark DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit ~ 55 Euro
Macht zusammen 290 Euro bei Mindfactory.
Vielleicht reicht ja die bestehende Karte noch, oder´ihr bekommt irgendwoher eine etwas ältere Karte, vielleicht ne 5850 oder 5770 gebraucht.
Asus P8H67-M Rev.3 ~80 Euro
8GB Exceleram Black Sark DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit ~ 55 Euro
Macht zusammen 290 Euro bei Mindfactory.
Vielleicht reicht ja die bestehende Karte noch, oder´ihr bekommt irgendwoher eine etwas ältere Karte, vielleicht ne 5850 oder 5770 gebraucht.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: Neues Low Budget System
Und da läuft WOW nicht drauf? Sorry für meine Unkenntnis. ;)zaeb hat geschrieben:Jetzt ist es ein AMD X2 auf 690G-Basis.
Re: Neues Low Budget System
Das System zickt immer mehr rum und ist alles andere als Stabil..daher soll "alles neu macht der Mai" zum Einsatz kommen.psycho-dad hat geschrieben:Und da läuft WOW nicht drauf? Sorry für meine Unkenntnis. ;)zaeb hat geschrieben:Jetzt ist es ein AMD X2 auf 690G-Basis.
Ich muss morgen mal erfragen was für ein Netzteil und welche Grafikkarte er noch hat.
Ist WOW eher Prozessorlastig oder kann man da mit einer Grafikkarte noch was reissen? Scheisse aussehen tuts ja immer, oder? :p
Aus Hackepeter wird Kacke später.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Low Budget System
Bzgl. Grafikkarte hat X-bit labs sich mal die Performance von WoW mit DirectX 11 Unterstützung angeschaut. Scheint die FPS im Vergleich zu DirectX 9 doch ein wenig zu steigern, so dass selbst eine schwächere Karte durchaus eine Option sein könnte.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Neues Low Budget System
Ach ja diese "ist doch nur WoW" Aussagen sind immer wieder witzig. :D
Je nach Szene und Grafikeinstellung bricht auch bei meinem System die Framerate auf unter 20fps zusammen. (Wenn man aus dem Tor von SW rausfliegt fressen die Baume einen haufen Rechenleistung)
Wer nicht das maximum an grafikquali rausholen will und keine allso hohen Aufloesungen nutzt sollte mit einer Grafikkarte in der Klasse einer HD5770 und einem Prozessor mit moeglichst viel Rechenleistung pro Kern am besten fahren, denn beim spielen komme ich noch nicht einmal auf eine Auslastung von 1,5 Kernen....ein schneller Dualcore sollte dafuer also schon reichen.
Je nach Szene und Grafikeinstellung bricht auch bei meinem System die Framerate auf unter 20fps zusammen. (Wenn man aus dem Tor von SW rausfliegt fressen die Baume einen haufen Rechenleistung)
Wer nicht das maximum an grafikquali rausholen will und keine allso hohen Aufloesungen nutzt sollte mit einer Grafikkarte in der Klasse einer HD5770 und einem Prozessor mit moeglichst viel Rechenleistung pro Kern am besten fahren, denn beim spielen komme ich noch nicht einmal auf eine Auslastung von 1,5 Kernen....ein schneller Dualcore sollte dafuer also schon reichen.
Re: Neues Low Budget System
Wie klingt eine Radeon HD 5770/6770 mit 1GB (90-100,-), ein Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (ca. 115,-), ein ASRock H67M-GE (B3 Stepping) (ca. 80,-) und ein Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667E ECC CL9 (DDR3-1333) (ca. 50,-) fuer die beteiligten?
Kenne mich im Intel Lager nicht sonderlich gut aus und alles zusammen gibt es fuer unter 350,-.
Kenne mich im Intel Lager nicht sonderlich gut aus und alles zusammen gibt es fuer unter 350,-.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Neues Low Budget System
Ich würde die Graka nehmen: http://www.notebooksbilliger.de/sapphir ... dd4bea2543
Dazu den vorgeschlagenen Intel Quadcore für 150 Euro, das ASUS Board für 80 und das 8 GB Kit für 55 Euro. Kostet insgesamt zwar dann knapp 400 Euro, ist aber sehr potent und für die Zukunft gut geeignet.
Dank Turbo ist der Quad auch nicht wirklich langsamer als ein Dualcore.
Dazu den vorgeschlagenen Intel Quadcore für 150 Euro, das ASUS Board für 80 und das 8 GB Kit für 55 Euro. Kostet insgesamt zwar dann knapp 400 Euro, ist aber sehr potent und für die Zukunft gut geeignet.
Dank Turbo ist der Quad auch nicht wirklich langsamer als ein Dualcore.
Zuletzt geändert von Maegede am 18.05.2011, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr