News | DSL-Drosselung wird zum Trend
News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Gestern hat die Telekom via Pressemitteilung offiziell bestätigt, dass das Unternehmen ab Mai 2013 in allen Neuverträgen Volumenbeschränkungen für Breitbandverbindungen einführen wird. Mittlerweile sickern auch Informationen zu anderen Anbietern durch, die der Telekom teilweise nacheifern werden. So soll bereits feststehen, dass auch Vodafone zukünftig mit Volumenbeschränkungen arbeiten wird. Offiziell bestätigt ist dies zwar noch nicht, die Wahrscheinlichkeit, dass die Gerüchte zutreffen, ist aber hoch: Vodafone nutzt die Leitungen der Telekom mit.
http://www.hartware.de/news_57617.html
http://www.hartware.de/news_57617.html
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
"Vodafone eifert der Telekom nach"
Als Subtitel etwas unpassend, wie ich finde.
Denn: es sind bisher nichts weiter als Gerüchte und Vodafone hat eben jene auch schon dementiert. Zwar nicht sehr nachdrücklich, aber immerhin dementiert.
http://www.computerbase.de/news/2013-04 ... rosselung/
http://www.golem.de/news/flatrate-vodaf ... 98882.html
Dennoch bin ich froh, dass ich keine Telekomiker-Kunde bin und werde mich immer weiter von DSL distanzieren.
Es kann ja nicht angehen, dass die Telekom einfach mal beschließt, eine Volumenbegrenzung einzuführen.
Netzneutralität auf Wiedersehen
mfg
Als Subtitel etwas unpassend, wie ich finde.
Denn: es sind bisher nichts weiter als Gerüchte und Vodafone hat eben jene auch schon dementiert. Zwar nicht sehr nachdrücklich, aber immerhin dementiert.
http://www.computerbase.de/news/2013-04 ... rosselung/
http://www.golem.de/news/flatrate-vodaf ... 98882.html
Dennoch bin ich froh, dass ich keine Telekomiker-Kunde bin und werde mich immer weiter von DSL distanzieren.
Es kann ja nicht angehen, dass die Telekom einfach mal beschließt, eine Volumenbegrenzung einzuführen.
Netzneutralität auf Wiedersehen
mfg
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Irgendwie berichtet heise.de etwas anderes: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 47935.html
Anscheinend plant Vodafone da keine Drosselung.. Nun, was soll ich glauben?
Anscheinend plant Vodafone da keine Drosselung.. Nun, was soll ich glauben?
Zuletzt geändert von neosin am 23.04.2013, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
The Naked and Famous - Jilted Lovers ; When Saints go Machine - Church and Law
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Gut das ich bei UM bin und für meine 64/5 Flat nur 35€ inkl. Telefon und Digital TV zahle..... (Das gute alte 3Play). Gibt es überhaupt noch Telekomkunden ? *fg*
Aber die Telekomkunden sollten sich nicht beschweren, denn wenn man DSL 16000+ hat, dann kommen die meisten eh nur 6+ und bräuchten Jahre um große Mengen runter zu laden.... <--- War´n Scherz
Von mir aus können die machen was sie wollen..... aber wenn die anderen nicht mitziehen, dann ist sowas nicht umsetzbar..... bzw wird es kaum noch neukunden geben.....
Redstar1971
Aber die Telekomkunden sollten sich nicht beschweren, denn wenn man DSL 16000+ hat, dann kommen die meisten eh nur 6+ und bräuchten Jahre um große Mengen runter zu laden.... <--- War´n Scherz
Von mir aus können die machen was sie wollen..... aber wenn die anderen nicht mitziehen, dann ist sowas nicht umsetzbar..... bzw wird es kaum noch neukunden geben.....
Redstar1971
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Vielen Dank für die Hinweise, ich mache mal ein Update mit dem Dementi!
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Trotz des Dementi seitens Vodafone, glaube ich daran, dass dieses kommen wird. Es muss nur einmal ins Rollen kommen.
Zuletzt geändert von bimbo am 23.04.2013, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Es rollt bereits. Oder glaubt ernsthaft jemand, dass die Vorstände der anderen großen Anbieter nicht bereits sabbernd vor Kalkulationen sitzen? "Wenn die Telekomm das durchkriegt, dann können wir es auch!"
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Das die sich das überlegen, halte ich für sehr wahrscheinlich.Doc Chaos hat geschrieben:"Wenn die Telekomm das durchkriegt, dann können wir es auch!"
Dennoch sollte man sich das gut überlegen, da es genügend Kunden gibt, die eben jene Bevormundung nicht haben wollen.
Mittlerweile hat sich die Politik (nur die SPD vorerst) dazu eingeschaltet und will prüfen lassen, ob sich das nicht gesetzlich im Sinne der Netzneutralität verbieten lässt.
Meiner Meinung nach sollte das so sein, da es wirklich gegen die Netzneutralität spricht.
Das wird sehr viele Anbieter von Entertain schwächen (Amazon-lovefilm, Maxdome ect.)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das stillschweigend hinnehmen werden.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Zitat :Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia/Kabel BW hat erklärt man verfolge keinerlei Pläne für derartige Drosselungen / Beschränkungen des monatlichen Datenvolumens.
Ein Lol dazu.
Einer meiner Freunde ist mit genau diesen Kollegen schon länger zu Gange.
JEDES Telefonat beginnt mit dem Satz " Herr Bxxxxxxx. Sie haben letzten Monat schon wieder über 100 GB Traffic gehabt"
Ich bin Telekom Kunde und musste mir noch nie so einen Schwachsinn anhören.
IMHO, wenn einer damit anfängt werden restlos alle nachziehen.
MfG Starry
Ein Lol dazu.
Einer meiner Freunde ist mit genau diesen Kollegen schon länger zu Gange.
JEDES Telefonat beginnt mit dem Satz " Herr Bxxxxxxx. Sie haben letzten Monat schon wieder über 100 GB Traffic gehabt"
Ich bin Telekom Kunde und musste mir noch nie so einen Schwachsinn anhören.
IMHO, wenn einer damit anfängt werden restlos alle nachziehen.
MfG Starry
Kann man die Tour ohne Doping gewinnen ? Keine Ahnung, hat ja noch niemand versucht.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Die Miete der letzten Meile ist unabhängig vom Traffic und danach haben die weitesgehend ein eigenes Netz.Newsbot hat geschrieben:Offiziell bestätigt ist dies zwar noch nicht, die Wahrscheinlichkeit, dass die Gerüchte zutreffen, ist aber hoch: Vodafone nutzt die Leitungen der Telekom mit.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 23.04.2013, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
kabel deutschland drosselt doch auch bereits seit neuverträgen ab mai 2012 (ungefähr seit diesem zeitpunkt). allerdings setzen die anders an. dort betrifft die beschränkung ausschließlich p2p-dienste (10gb/tag) und online-hoster (rapidshare, uploaded, etc). das ist zwar genauso wenig okay, allerdings ist hier die methode sehr klar umrissen. die telekom löst das problem dass durch p2p / hoster-user die nur 5% (oder irgendwie so) aller benutzer ausmachen, aber 50% des traffics verursachen, einfach in dem sie per se auf alle user eine sperre ziehen.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Anderer seits ist es so dass man mehr und mehr ins Internet verlagert. Cloud, On-Demand Dienste, Streams usw. Fast jeder Sender hat mittlerweile eine StreamBibliothek und es kommt immer neue Sachen dazu. Bals ist dann 4k das Maß der Dinge. Mal sehe wie lange es dauert, wenn man einen 5-10 MB/s Stream ankuckt.g1n hat geschrieben:kabel deutschland drosselt doch auch bereits seit neuverträgen ab mai 2012 (ungefähr seit diesem zeitpunkt). allerdings setzen die anders an. dort betrifft die beschränkung ausschließlich p2p-dienste (10gb/tag) und online-hoster (rapidshare, uploaded, etc). das ist zwar genauso wenig okay, allerdings ist hier die methode sehr klar umrissen. die telekom löst das problem dass durch p2p / hoster-user die nur 5% (oder irgendwie so) aller benutzer ausmachen, aber 50% des traffics verursachen, einfach in dem sie per se auf alle user eine sperre ziehen.
Und wie die anderen geschrieben haben, gibts da noch Steam und den Key-Kauf bei dem man das Spiel dann herunterlädt. Ein BF4 mit Udates ist dann bestimmt mit 20 GB dabei.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Neu auf Youtube!
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
die datenautobahnen werden nicht so schnell erweitert wie das datenvolumen der user steigt. filesharing gibts schon lange, aber es werden eben immermehr user die das nutzen. ebenso wird ja jetzt schon tv über die internetleitung geschaut. die smartphone verbreitung in den letzten 3-4 jahren und jetzt noch LTE.
irgendwo gibts halt limits. viele power user machen sich da keinen kopf drum und fühlen sich nun vor den kopf gestoßen...
zumal die telekom den datenverkehr in andere nicht telekom netze für euch bezahlen muss!
wenn die netze nicht besser ausgebaut werden, dann werden die limits noch weiter gedrosselt werden! und alle anderen anbieter müssen mit ziehen!
irgendwo gibts halt limits. viele power user machen sich da keinen kopf drum und fühlen sich nun vor den kopf gestoßen...
zumal die telekom den datenverkehr in andere nicht telekom netze für euch bezahlen muss!
wenn die netze nicht besser ausgebaut werden, dann werden die limits noch weiter gedrosselt werden! und alle anderen anbieter müssen mit ziehen!
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Das kranke ist ja aber das die ganzen Funktionen und Möglichkeiten ständig und überall beworben werden (IP-TV,Cloud). Die ganze Welt entwickelt sich weiter und deutsche Provider drücken damit voll auf die Bremse.Gast hat geschrieben:die datenautobahnen werden nicht so schnell erweitert wie das datenvolumen der user steigt. filesharing gibts schon lange, aber es werden eben immermehr user die das nutzen. ebenso wird ja jetzt schon tv über die internetleitung geschaut. die smartphone verbreitung in den letzten 3-4 jahren und jetzt noch LTE.
irgendwo gibts halt limits. viele power user machen sich da keinen kopf drum und fühlen sich nun vor den kopf gestoßen...
zumal die telekom den datenverkehr in andere nicht telekom netze für euch bezahlen muss!
wenn die netze nicht besser ausgebaut werden, dann werden die limits noch weiter gedrosselt werden! und alle anderen anbieter müssen mit ziehen!
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Kleiner Schreibfehler im Artikel im "ach" = "auch" fehlt das u....
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Ich sags noch mal
Es gibt KEINERLEI technische Probleme mit dem aktuellen Datenaufkommen.
Es ist eine rein politische Entscheidung zur Gewinnmaximierung, glaubt doch nicht den Scheiß mit den Powerusern! Die Begründung ist lächerlich!
Es gibt KEINERLEI technische Probleme mit dem aktuellen Datenaufkommen.
Es ist eine rein politische Entscheidung zur Gewinnmaximierung, glaubt doch nicht den Scheiß mit den Powerusern! Die Begründung ist lächerlich!
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Wer dagegen ist, kann sich hier an einer Petition beteiligen:
https://www.change.org/de/Petitionen/de ... it-stoppen
https://www.change.org/de/Petitionen/de ... it-stoppen
Zuletzt geändert von AndyydnA am 24.04.2013, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Also die Peerings sind regelmäßig überlastet. Die DTAG peert ja auch nicht öffentlich am DE-CIX sondern handelt das individuell mit den großen Carriern aus. Dass die sich irgendwann bedanken wenn Katzenvideos die Leitung verstopfen kann ich mir vorstellen. Und dass die Kapazitäten der großen Knoten auch begrenzt sind sieht man ja schön am aktuellen Fall Cyber Bunker.-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Ich sags noch mal
Es gibt KEINERLEI technische Probleme mit dem aktuellen Datenaufkommen.
Es ist eine rein politische Entscheidung zur Gewinnmaximierung, glaubt doch nicht den Scheiß mit den Powerusern! Die Begründung ist lächerlich!
Zuletzt geändert von Iruwen am 24.04.2013, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Also das wäre mir neu. Es gibt natürlich an manchen Stellen Engpässe, aber es gibt keine generelle Überlastung der deutschen Netzinfrakstruktur (nach meinen Kenntnisstand nicht mal ansatzweise), und vor allem nicht eine, die durch die minimale Gruppe der Poweruser verursacht würde.
Mal abgesehen davon, dass "Poweruser" nicht nur Warez-Leecher sind, sondern auch Leute die publizieren, Backups ins Netz schieben, Musik normal konsumieren etc - also das netz dafür benutzen, wozu es da ist. Da hat auch niemand zu entscheiden, ob ein Katzenvideo wichtig ist, oder nicht.
Wenn das die echte Begründung wäre, würde es nämlich auch reichen, diese auf ein noch benutzbares Level zu drosseln, und nicht den Anschluss abzuschalten.
Mal abgesehen davon, dass "Poweruser" nicht nur Warez-Leecher sind, sondern auch Leute die publizieren, Backups ins Netz schieben, Musik normal konsumieren etc - also das netz dafür benutzen, wozu es da ist. Da hat auch niemand zu entscheiden, ob ein Katzenvideo wichtig ist, oder nicht.
Wenn das die echte Begründung wäre, würde es nämlich auch reichen, diese auf ein noch benutzbares Level zu drosseln, und nicht den Anschluss abzuschalten.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Ich bezog mich hauptsächlich auf "Es gibt KEINERLEI technische Probleme mit dem aktuellen Datenaufkommen". Das klingt so als sei quasi unbegrenzte Bandbreite vorhanden. Innerhalb des Telekom Netzes vermutlich genug, aber viel Traffic der nicht über CDNs abgebildet wird geht halt über Peerings.
Zuletzt geändert von Iruwen am 24.04.2013, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Diese Probleme hat man nicht wenn man nicht mal DSL Light bekommen kann. Sobald wir auch mal DSL haben werde ich mich auch darüber aufregen... Übrigens ist das bei den mobilen Internetverträgen schon ewig Gang und Gäbe. Dagegen kann man auch nichts machen... leider!
Auspacken, schütteln, glücklich sein
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Interessant dazu:
http://winfuture.de/news,75745.html
http://winfuture.de/news,75745.html
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
Man muss ja nicht immer gleich mit der Enteignungskeule kommen :D Mittlerweile ist das Thema ja auch "ganz oben" angekommen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 96215.html
Ist der Bund nicht immer noch Hauptanteilseigner?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 96215.html
Ist der Bund nicht immer noch Hauptanteilseigner?
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: News | DSL-Drosselung wird zum Trend
http://www.presseportal.de/pm/65271/245 ... telekom/stDie Begründung, dass die Drosselung eingeführt werde, damit die Backbones nicht überlastet werden, ist hanebüchen. In Deutschland gibt es gigantische Backbone-Überkapazitäten; Datenverkehr in diesem Rückgrat des Internets ist zu Spottpreisen zu realisieren. Kissel dazu: "Bei einem DSL-Zugang macht das in der Gesamtkalkulation des Providers nur Centbeträge aus. Die wahren Kosten liegen bei den Zugangsmedien - die DSLWettbewerber der Telekom zahlen kräftig an diese, um die vom Steuerzahler bezahlten und längst abgeschriebenen Kupferleitungen mit nutzen zu dürfen." Dadurch schreibt die Telekom Milliardengewinne, die sie aber nicht in einen Ausbau der Zugangsnetze investiert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.