News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Laut Google soll sich der Datenverbrauch in Chrome Mobile für Google Android und das Apple iOS mit der neuesten Version um 50 % reduzieren. Da hilft speziell Anwendern weiter, die mit einem Volumentarif gern unterwegs online sind. Google hat die Einsparungen beim Traffic laut eigenen Aussagen durch neue Kompressionsverfahren und besseres Management für den Datenverkehr erreicht. Die Option zum reduzierten Datenverbrauch muss aber manuell aktiviert werden. Sie findet sich in den Einstellungen unter "Bandbreitenverwaltung".
http://www.hartware.de/news_59730.html
http://www.hartware.de/news_59730.html
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Das bietet Opera Mobile schon seit Ewigkeiten.. Sogar in mehreren Stufen, dort kann man in der Regel durch starke Kompressionen der Bilder bis zu 63% im Durchschnitt einsparen. Wenn man diese Medien aber dann öffnet sind sie in hoher Qualität vorhanden.
Leider wird aber von Opera Mobil recht wenig Berichtet und so neu ist das ganze Verfahren ja nun wirklich nicht...
Leider wird aber von Opera Mobil recht wenig Berichtet und so neu ist das ganze Verfahren ja nun wirklich nicht...
The Naked and Famous - Jilted Lovers ; When Saints go Machine - Church and Law
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Opera kenn ich auch und habe es auch vor ein paar Jahren noch benutzt, aber mitlerweile bekommt man sogar für 5 Euro im Monat eine Flatrate, zwar mit nur paar hundert MB Full-Speed Volumen, aber für mich reicht es. Außerdem war der Seitenaufbau langsamer als mit einem anderen Browser.neosin hat geschrieben:Das bietet Opera Mobile schon seit Ewigkeiten.. Sogar in mehreren Stufen, dort kann man in der Regel durch starke Kompressionen der Bilder bis zu 63% im Durchschnitt einsparen. Wenn man diese Medien aber dann öffnet sind sie in hoher Qualität vorhanden.
Leider wird aber von Opera Mobil recht wenig Berichtet und so neu ist das ganze Verfahren ja nun wirklich nicht...
Ich denke es ist langsam zuspät für solche Features.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Mich persönlich betrifft es ja auch eher weniger, dennoch gibt es Leute die einen kleinen Volumentarif haben mit 100Mb Highspeed Volumen, danach Drosselung, da ist Opera Mini durchaus eher zu empfehlen als Chrome. Bei Chrom wird auch die Seitenaufbau-Zeit deutlich gesteigert werden, da irgendwo ja der Zwischenschritt der Kompression passieren muss.vitalik hat geschrieben:Opera kenn ich auch und habe es auch vor ein paar Jahren noch benutzt, aber mitlerweile bekommt man sogar für 5 Euro im Monat eine Flatrate, zwar mit nur paar hundert MB Full-Speed Volumen, aber für mich reicht es. Außerdem war der Seitenaufbau langsamer als mit einem anderen Browser.neosin hat geschrieben:Das bietet Opera Mobile schon seit Ewigkeiten.. Sogar in mehreren Stufen, dort kann man in der Regel durch starke Kompressionen der Bilder bis zu 63% im Durchschnitt einsparen. Wenn man diese Medien aber dann öffnet sind sie in hoher Qualität vorhanden.
Leider wird aber von Opera Mobil recht wenig Berichtet und so neu ist das ganze Verfahren ja nun wirklich nicht...
Ich denke es ist langsam zuspät für solche Features.
The Naked and Famous - Jilted Lovers ; When Saints go Machine - Church and Law
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Eine 50%-prozentige Volumemersparnis bedeutet eine 50% niedrigere Downloadzeit.neosin hat geschrieben: Bei Chrome wird auch die Seitenaufbau-Zeit deutlich gesteigert werden, da irgendwo ja der Zwischenschritt der Kompression passieren muss.
Die Dekompressionsrate der kleinen Mobilprozessoren sollte einen Faktor 10 über der Downloadrate liegen.
Damit dürfte eine komprimierte Seite schneller geladen werden als eine unkomprimierte Seite.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Wie läuft so eine Komprimierung ab? Läuft das über einen dazwischengeschalteten Server, der die Daten von der abgerufenen Webseite runterlädt und komprimiert und dann an den Browser schickt? Der Webserver der Seite wird es ja nicht machen und der Browser muss die Daten dann trotzdem erst runterladen bevor diese komprimiert werden können.JüLiBel hat geschrieben:Eine 50%-prozentige Volumemersparnis bedeutet eine 50% niedrigere Downloadzeit.neosin hat geschrieben: Bei Chrome wird auch die Seitenaufbau-Zeit deutlich gesteigert werden, da irgendwo ja der Zwischenschritt der Kompression passieren muss.
Die Dekompressionsrate der kleinen Mobilprozessoren sollte einen Faktor 10 über der Downloadrate liegen.
Damit dürfte eine komprimierte Seite schneller geladen werden als eine unkomprimierte Seite.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Macht wahrscheinlich ein Server bei Google.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Das läuft natürlich über einen Google-Server.vitalik hat geschrieben:Wie läuft so eine Komprimierung ab? Läuft das über einen dazwischengeschalteten Server, der die Daten von der abgerufenen Webseite runterlädt und komprimiert und dann an den Browser schickt?
Google schreibt in der Ankündigung, daß es nicht nur komprimiert, sondern Bilder in das WebP-Format umwandelt, den HTML-Code optimiert und Webseiten mit Schadcode ausfiltert.
Google kontrolliert damit zu 100% den Browser-Traffic des Mobilgerätes und wird sich schon eigene Gedanken gemacht haben, wie es damit den Betrieb des Servers finanziert.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Ne.JüLiBel hat geschrieben:Eine 50%-prozentige Volumemersparnis bedeutet eine 50% niedrigere Downloadzeit.neosin hat geschrieben: Bei Chrome wird auch die Seitenaufbau-Zeit deutlich gesteigert werden, da irgendwo ja der Zwischenschritt der Kompression passieren muss.
Die Dekompressionsrate der kleinen Mobilprozessoren sollte einen Faktor 10 über der Downloadrate liegen.
Damit dürfte eine komprimierte Seite schneller geladen werden als eine unkomprimierte Seite.
Das war bei Opera/Opera mobile nicht so und bei Chrome auch nicht. Die Zeit die der Server braucht die Bilder einer Seite zu konvertieren und zu senden merkt man. Das es weniger Traffic für den Enduser verursacht ist selbstredend aber die Geschwindigkeit ist nicht 1 zu 1 zur Kompression/Format des Bildes rechen bar. Im Gegenteil, je nach Routing zum Zwischenserver ergo der Erreichbarkeit kann es sogar länger dauern als die Bilder direkt von der eigentlichen Seite unkomprimiert zu saugen. Aber gut das ist wohl eher die Seltenheit.
Hässlicher Nebeneffekt war damals aber (ich weiß nicht ob das bei Opera immer noch so ist bzw. bei Chrome jetzt so) das die Seite in der Zeit des wartens auf die Bilder völlig falsch dargestellt wurde. Sprich es wurden keine leeren Platzhalter für die Bilder dargestellt sondern einfach gar nichts was die restliche Formatierung völlig durcheinander geworfen hat. Aber ich nehme an das mittlerweile das ganze gereift ist.
Im Grunde eine gute Sache aber wie schon erwähnt wurde keine neu Erfindung von Google sondern von Opera die zu ihren besten Zeiten wohl am innovativsten waren.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Nur das Opera nicht (ziemlich) alle Webseiten gecached hat.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Zwischen Opera und Chrome würde ich zumindest mal einen Faktor 1000 annehmen.one hat geschrieben:Das war bei Opera/Opera mobile nicht so und bei Chrome auch nicht. Die Zeit die der Server braucht die Bilder einer Seite zu konvertieren und zu senden merkt man. ... Im Gegenteil, je nach Routing zum Zwischenserver ergo der Erreichbarkeit kann es sogar länger dauern als die Bilder direkt von der eigentlichen Seite unkomprimiert zu saugen. ...
Hässlicher Nebeneffekt war damals aber (ich weiß nicht ob das bei Opera immer noch so ist bzw. bei Chrome jetzt so) das die Seite in der Zeit des wartens auf die Bilder völlig falsch dargestellt wurde. Sprich es wurden keine leeren Platzhalter für die Bilder dargestellt sondern einfach gar nichts was die restliche Formatierung völlig durcheinander geworfen hat. Aber ich nehme an das mittlerweile das ganze gereift ist.
Die technischen Mängel der Opera-Implementation wird Chrome alle beseitigen können.
Schreibe ich die bekannten Ansprüche von Google für dieses Projekt fort, dürfte es letzlich darauf hinauslaufen, daß der Mobil-Benutzer kein Internet mehr sieht, sondern eine Google-Simulation mit Namen "Internet".
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Möglich dass sie sich noch ein paar daten fuer die dtenbanken abgreifen, aber man kann es auch gut als reiner service sehen, der sich dadurch rechnet dass den leuten das intrrnet browsen schneller und sicherer geht... plus ein starker anreiz chrome zu benutzen. Google profitiert von all dem... schon ganz ohne daten abgreifen.JüLiBel hat geschrieben: Das läuft natürlich über einen Google-Server.
Google schreibt in der Ankündigung, daß es nicht nur komprimiert, sondern Bilder in das WebP-Format umwandelt, den HTML-Code optimiert und Webseiten mit Schadcode ausfiltert.
Google kontrolliert damit zu 100% den Browser-Traffic des Mobilgerätes und wird sich schon eigene Gedanken gemacht haben, wie es damit den Betrieb des Servers finanziert.
Re: News | Google Chrome reduziert Datenverbrauch
Evtl. damit, dass Android-Nutzer endlich anfangen so viel zu surfen wie iPhone-Nutzer.JüLiBel hat geschrieben:Google kontrolliert damit zu 100% den Browser-Traffic des Mobilgerätes und wird sich schon eigene Gedanken gemacht haben, wie es damit den Betrieb des Servers finanziert.