Jahrelang gab es Gerüchte, um ein eigenes Smartphone aus dem Hause Amazon. Die Erwartungen stiegen ins Unermessliche. Als der Online-Riese dieses Jahr das Fire Phone auf den Markt brachte, fielen die Reviews jedoch eher verhalten aus. So wurde die Funktionalität vieler innovativer aber unausgereifter Features, wie der 3D-Oberfläche, bemängelt. Auch die Verkaufszahlen bleiben weit hinter den Erwartungen zurück, wie Amazon nun gegenüber Investoren einräumen muss: Aktuell sitzt der Hersteller auf einstaubenden Lagerbeständen im Wert von rund 83 Mio. US-Dollar.
http://www.hartware.de/news_62065.html
News | Amazon bleibt auf Fire Phone sitzen
Re: News | Amazon bleibt auf Fire Phone sitzen
Passend dazu gerade die Meldung von 500 Mio Verlust im letzten Quartal. Amazon will halt überall "mitreden" - aber klappen tut's eben nicht immer.
Re: News | Amazon bleibt auf Fire Phone sitzen
Ich bin mir nicht sicher ob ich das alles richtig in Erinnerung habe, aber es gibt gravierende Nachteile beim Fire
1. Providerbindung
2. Die Android-Apps funktionieren nicht
Wer kauft sich so etwas für einen solch hohen Preis bzw. hohen monatlichen Gebühren?
Die Negativbewertungen bei Amazon scheinen aber hauptsächlich von Punkt 1 abzuhängen und nur ein Bruchteil der Bewerter hat das Teil je in der Hand gehabt
1. Providerbindung
2. Die Android-Apps funktionieren nicht
Wer kauft sich so etwas für einen solch hohen Preis bzw. hohen monatlichen Gebühren?
Die Negativbewertungen bei Amazon scheinen aber hauptsächlich von Punkt 1 abzuhängen und nur ein Bruchteil der Bewerter hat das Teil je in der Hand gehabt
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: News | Amazon bleibt auf Fire Phone sitzen
Ich denke auch, dass der Hauptgrund die Bindung an T-Mobile ist, die selbst nochmal die Hand aufhalten, wenn du den Netlock beseitigen willst. Für T-Mobile ist es sicherlich irrelevant, ob das Ding Erfolg hat. Aber Amazon hat sich damit selbst einen Findling vor die Tür gelegt.