News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Microsofts Marketing-Chef, Chris Capossela, hat in jüngeren Interviews von der Verwendung des Betriebssystems Windows 7 abgeraten. Letzteres ist immer noch mit 55 % Marktanteil unter den Windows-Betriebssystemen die am weitesten verbreitete Windows-Variante. Doch laut Capossela sollten die User sich bewusst sein, dass sie das veraltete Windows 7 langfristig auf eigene Gefahr nutzen. So sollten sich die Kunden bewusst sein, dass in den nächsten Jahren viel neue Hard- und Software nicht mehr zu Windows 7 kompatibel sein werde.
http://www.hartware.de/news_64833.html
http://www.hartware.de/news_64833.html
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Ich wüsste wie man viele zum Wechseln bekommt, wie wäre es mit einem Update was alles Datensammeln und nach Hause telefonieren abstellt?
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Da würde ich auch mitmachen...
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
ist das eine MS Umsatzwarnung?
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
- burninghey
- Lieutenant
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.12.2005, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Dummerweise sehr unwahrscheinlich, Windows 10 ist ein Service und keine Software ;)KoreaEnte hat geschrieben:Ich wüsste wie man viele zum Wechseln bekommt, wie wäre es mit einem Update was alles Datensammeln und nach Hause telefonieren abstellt?
Persönlich werde ich wohl erst wechseln wenn meine Spiele nicht mehr auf 7 laufen.
Zuletzt geändert von burninghey am 05.01.2016, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
ever change a running system!
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Ohne das hätte ich sofort gewechselt. So warte ich erst mal ab was sich bis zum Stichtag noch tut und entscheide dann.KoreaEnte hat geschrieben:Ich wüsste wie man viele zum Wechseln bekommt, wie wäre es mit einem Update was alles Datensammeln und nach Hause telefonieren abstellt?
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Ich habe sofort gewechselt - nach Linux (zumindest auf einem Laptop, der nur noch zum Musik hören genutzt wird)..
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Sehr konsequent sich beim Musik hören nicht "absammeln" zu lassen, ist sowieso das Hauptinteresse von Datensammlungen: Herauszufinden was für Musik jemand aus welcher Quelle hört, vor allem für MS!
Es gibt so viele Möglichkeiten die Datensammelei abzustellen, in Windows, in Firewalls & Routern, in brauchbaren Windows Lizenzen deshalb: Lieber Windows 7!
*prust*
Es gibt so viele Möglichkeiten die Datensammelei abzustellen, in Windows, in Firewalls & Routern, in brauchbaren Windows Lizenzen deshalb: Lieber Windows 7!
*prust*
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Alles eine Frage des Aufwands. Was ist einfacher:Dino hat geschrieben:Es gibt so viele Möglichkeiten die Datensammelei abzustellen, in Windows, in Firewalls & Routern, in brauchbaren Windows Lizenzen deshalb: Lieber Windows 7!
a) Firewall und Router abdichten, Windows konfigurieren, zwielichtige Tools installieren und die Ungewissheit doch noch was übersehen zu haben?
b) Linux installieren.
Das Hauptinteresse der Datensammlung ist es Daten zu sammeln und zu Geld zu machen und sei es nur durch gezielte Werbung für Musik. Und wenn man sich anschaut was man inzwischen alles für Kreditwürdigkeit heranzieht, dann macht man sich schon Gedanken was man teilen möchte und was nicht.
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Linux ist leider für alle Spieler keine Alternative.
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Wenn ich den Router oder die Firewall dicht mache dann kann mir jeder Windows Rechner danach egal sein. Und wenn's schon nicht 10 sein soll dann immer noch lieber 8(.1) weil es dafür länger Support geben wird als für Windows 7. Und wer nicht selbst seinen Traffic analysieren will, kann Google befragen, meine ich hätte irgendwo schon eine Liste an blacklist Targets dafür gesehen ... abgesehen davon sammelte auch schon Windows XP, sage dazu nur XPAntiSpy und ähnliche Programme, man muss Windows nicht erst seit dem PÖHSEN Release 10 sagen dass man nicht alles mit MS teilen will.
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Deine Einstellung ist recht blauäugig. Wie konfiguriert man denn einen Router, dass Windows nichts mehr nach Hause schicken kann? Port 80 sperren?
Und Google befragen ist dann doch der größte Witz. Bei einer Datenkrake nachfragen, wie man eine andere abstellt...
Und Google befragen ist dann doch der größte Witz. Bei einer Datenkrake nachfragen, wie man eine andere abstellt...
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
W10 hat sicher eine komfortablere Backdoor für die NSA als W7, deshalb ist MS besorgt.
Ich setze gerade brandneue PCs auf mit Win7, sind Testrechner für Software. Wenn man nach der Installation von W7 SP1 das Windows Update bemüht hängt man manchmal Stunden an einem DSL 16000 bevor er Updates findet. Sieht aus als würde MS da schon künstlich bremsen
Ich setze gerade brandneue PCs auf mit Win7, sind Testrechner für Software. Wenn man nach der Installation von W7 SP1 das Windows Update bemüht hängt man manchmal Stunden an einem DSL 16000 bevor er Updates findet. Sieht aus als würde MS da schon künstlich bremsen
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
Hängt von den Spielen ab, die man spielen will ;) Aber prinzipiell stimme ich dir zu. Das ist auch der einzige Grund weshalb ich noch ein Windows habe, zum Spielen. Beruflich bin ich zu 90% unter Mac oder Linux tätig (Eclipse/Android Studio) und zu 10% unter Windows (Visual Studio). Daheim läuft außer Spielen alles unter Linux.KoreaEnte hat geschrieben:Linux ist leider für alle Spieler keine Alternative.
@Ein Gast: Am ehesten mit Blockade der passenden DNS-Einträge/IPs. Da sag ich nur: Unendliche Geschichte. Auf jeden Fall nix was man mal eben so macht und dann auch wirklich sicher ist. Ansonsten Einstellungen anpassen und darauf vertrauen das sie tun was sie sollen (und ein Update nichts zurückstellt, ist zum Glück ja "noch nie" vorgekommen). Oder eben Third-Party Tools, denen man dann ebenfalls vertrauen muss das sie tun was sie sollen und nicht ihrerseits dumme Dinge tun. Oder natürlich Dinos Lieblingslösung: Schmeiß Microsoft richtig viel Geld hin und kauf 'ne Enterprise-Variante. So als Dankeschön ;)
Re: News | Microsoft rät selbst von Windows 7 ab
+1KoreaEnte hat geschrieben:Ich wüsste wie man viele zum Wechseln bekommt, wie wäre es mit einem Update was alles Datensammeln und nach Hause telefonieren abstellt?