
Neben den herkömmlichen XPC Systemen und Barebones hat Shuttle auch den bereits erwarteten neuen, noch kleineren Mini-PC gezeigt. Der XPC X100 besitzt ungefähr die gleiche Grundfläche wie ein normaler XPC (etwa DIN A4 Format), aber mit nur rund fünf Zentimeter ein Viertel der Höhe. Aufgrund des begrenzten Platzangebots kommt keine Desktop-Technik, sondern Mobiltechnologie (von Intel) zum Einsatz.
Im jetzt vorgestellten Shuttle XPC X100 werkelt ein Intel Core Duo T2400 Prozessor mit 1,83 GHz, Mainboard mit Intel 945PM Chipsatz und ATI Mobility Radeon X1400 Grafik mit 128MB, 512MB DDR2 SDRAM Hauptspeicher, 250GB Serial-ATA Festplatte, Slimline Slot-In DVD-Laufwerk und High-Definition Audio. Weitere Features Gigabit-LAN, 54 Mbit Wireless-LAN und Speicherkartenleser. Als Betriebssystem ist Microsoft Windows XP Media Center Edition vorgesehen.
Die Stromversorgung des X100 erfolgt über ein externes Netzteil. Das System an sich ist komplett passiv gekühlt.
Der in Schwarz und Silber erhältliche XPC X100 wird nur als Komplettsystem, nicht als Barebone angeboten. Die genaue Konfiguration kann beim Kauf online bei Shuttle zusammengestellt werden.
Daneben hat Shuttle auch ein neues Design für seine XPC Barebones vorgestellt. Das sogenannte P2-Design mit kompletter Aluminiumfront (statt Kunststoff) wird sowohl für die aktuelle Intel- als auch die neue AMD-Plattform (Sockel AM2) erhältlich sein.
Weiterhin neu ist der Shuttle XPC M2000, eine Weiterentwicklung des für das Wohnzimmer konzipierten und letztes Jahr vorgestellten M1000 Systems. Beim M2000 gibt es keine bahnbrechenden Neuerungen, er wurde lediglich an einigen Stellen erweitert und verbessert, z.B. bei der Verarbeitung.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025