
Etwas früher als erwartet hat ATI heute die Radeon X1900 GT eingeführt. Diese PCI Express Grafikkarte konnte man vor wenigen Tagen bereits kaufen, nun hat ATI die Einführung etwas vorgezogen. Ursprünglich war man vom 9. Mai ausgegangen. Mit der X1900 GT bietet ATI eine günstigere, bei Spezifikation und Taktraten leicht abgespeckte Variante der X1900 Serie an. Mit rund 300 Euro konkurriert sie direkt mit der GeForce 7900 GT von nVidia.
Die Radeon X1900 GT besitzt weniger Pipelines und weniger Pixel Shader Einheiten als die High-End Radeon X1900 XT und XTX. Sie verfügt über 36 Pixel Shader Einheiten, was aufgrund der Architektur des R580 Grafikchips mit drei Pixel Shader Einheiten pro Pipe auf 12 Pipelines hindeutet. Radeon X1900 XT und XTX sind mit 16 Pipelines und 48 Pixel Shader Einheiten ausgestattet.
Hier ein Überblick über die Spezifikationen der Radeon X1900 GT im Vergleich mit den anderen X1900 Modellen:
ATI Radeon | X1900 GT | X1900 XT | X1900 XTX |
Pipelines | 12 | 16 | 16 |
Pixel Shader | 36 | 48 | 48 |
Vertex Shader | 8 | 8 | 8 |
Chiptakt | 575 MHz | 625 MHz | 650 MHz |
Speichertakt | 600 MHz | 725 MHz | 775 MHz |
Speicher | 256 MB | 512 MB | 512 MB |
Mit rund 300 Euro liegt die Radeon X1900 GT recht deutlich unter den Preisen von Radeon X1900 XT und XTX, die derzeit im Handel über 400 Euro kosten.
Die Tul Corporation hat mit der PowerColor X1900 GT bereits das erste Handelsmodell vorgestellt. Einen konkreten Preis und einen Verfügbarkeitstermin nannte der Hersteller aber noch nicht.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025