Bereits im Frühjahr hatte Intel das beste Quartalsergebnis seiner Geschichte vorgelegt, aber im dritten Quartal hat der Marktführer bei Mikroprozessoren seine Zahlen nochmal gesteigert. Zum ersten Mal lag der Quartalsumsatz von Intel über 11 Milliarden US-Dollar. Auch das operative Ergebnis schloss mit $4,1 Mrd. so hoch ab wie noch nie. Dazu kommt ein Nettogewinn von fast $3 Mrd.
Im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres wurde der Umsatz um 18 % und der Gewinn sogar um 59 % gesteigert. Gegenüber dem zweiten Quartal war das dritte dagegen ’nur‘ leicht besser. Umsatz und Gewinnn sind lediglich 3 bzw. 2 Prozent höher als im Frühjahr.
Die Gründe für das Rekordergebnis sind laut Intel-Chef Paul Otellini „eine solide Nachfrage von Geschäftskunden […] und ein anhaltendes Wachstum in den Emerging Markets“. Die weltweite Nachfrage nach Computern aller Art stuft er als „weiterhin gesund“ ein. Rekordumsätze gab es bei Mobilprozessoren und Server-CPUs. Der Umsatz mit Atom Prozessoren und Chipsätzen ist dagegen leicht rückläufig. Er sank im Vergleich zum zweiten Quartal um 4 %. Immer gut für die Gewinnspanne ist, dass der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) der Prozessoren stabil blieb. Im Vergleich zum Vorjahr ist der ASP sogar gestiegen.
Für das vierte Quartal erwartet Intel einen Umsatz von 11,4 Milliarden US-Dollar (plus oder minus $400 Mio.)
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung bei AMD und Intel seit Anfang 2006:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
1.2006 | Intel | $8940 Mio | $1357 Mio |
AMD | $1330 Mio | $185 Mio | |
2.2006 | Intel | $8009 Mio | $885 Mio |
AMD | $1220 Mio | $89 Mio | |
3.2006 | Intel | $8739 Mio | $1301 Mio |
AMD | $1328 Mio | $119 Mio | |
4.2006 | Intel | $9694 Mio | $1501 Mio |
AMD | $1773 Mio | -$527 Mio | |
1.2007 | Intel | $8852 Mio | $1636 Mio |
AMD | $1233 Mio | -$611 Mio | |
2.2007 | Intel | $8680 Mio | $1278 Mio |
AMD | $1378 Mio | -$600 Mio | |
3.2007 | Intel | $10090 Mio | $1860 Mio |
AMD | $1632 Mio | -$396 Mio | |
4.2007 | Intel | $10712 Mio | $2271 Mio |
AMD | $1770 Mio | -$1772 Mio | |
1.2008 | Intel | $9673 Mio | $1443 Mio |
AMD | $1505 Mio | -$358 Mio | |
2.2008 | Intel | $9470 Mio | $1601 Mio |
AMD | $1349 Mio | -$1189 Mio | |
3.2008 | Intel | $10217 Mio | $2014 Mio |
AMD | $1776 Mio | -$67 Mio | |
4.2008 | Intel | $8226 Mio | $234 Mio |
AMD | $1162 Mio | -$1424 Mio | |
1.2009 | Intel | $7145 Mio | $629 Mio |
AMD | $1177 Mio | -$416 Mio | |
2.2009 | Intel | $8024 Mio | -$398 Mio |
AMD | $1184 Mio | -$330 Mio | |
3.2009 | Intel | $9389 Mio | $1856 Mio |
AMD | $1396 Mio | -$128 Mio | |
4.2009 | Intel | $10569 Mio | $2282 Mio |
AMD | $1646 Mio | $1178 Mio | |
1.2010 | Intel | $10299 Mio | $2442 Mio |
AMD | $1574 Mio | $257 Mio | |
2.2010 | Intel | $10765 Mio | $2887 Mio |
AMD | $1653 Mio | -$47 Mio | |
3.2010 | Intel | $11102 Mio | $2955 Mio |
AMD |
AMD wird sein Ergebnis des dritten Quartal am Donnerstag nach Börsenschluss in den USA bekannt geben.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025