
Obwohl die neuen MacBook Pro mit 15-Zoll-Displays erst seit gestern erhältlich sind, haben die Tüftler von iFixit nicht lange gefackelt und Apples Notebooks direkt auseinander genommen. Die größe Entdeckung ist ein großer Controller, der für den neuen Thunderbolt-Standard konzipiert ist. Der Controller nimmt neben CPU, GPU und Logic-Board-Controller auf der Platine am meisten Platz sein. Insgesamt vergibt iFixit 7 von 10 Punkten auf seiner „Repairability“-Skala, da lediglich der LCD schwer zu entfernen sei.
Ansonsten fand iFixit etwa den neuen RAM bemerkenswert: Apple verwendet nun die gleichen PC3-10600-Bausteine, die auch in den aktuellen iMacs zum Einsatz kommen. Zudem hat die Wi-Fi-Karte nun vier Antennen statt wie bisher nur drei. Der dazu passende Chip ist ein Broadcom BCM4331.
Wenig getan hat sich hingegen beim Akku: Es handelt sich um das gleiche Modell wie schon bei den vorherigen MacBook Pro. Damit reduziert sich dennoch die Laufzeit gegenüber früheren MacBook-Pro-Generationen, da die neuen Intel-Prozessoren leistungsfähiger sind und leider auch mehr Strom verbrauchen.
Wer den kompletten Teardown nachvollziehen will, kann die Schritt-Für-Schritt-Anleitung bei iFixit nachlesen.
Quelle: iFixit
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025