
Die Gerüchte gingen seit längerem um. Nun hat Panasonic es offiziell bestätigt: Der japanische Hersteller stellt sowohl die Entwicklung als auch Produktion von Plasma-Fernsehern vollständig ein. Die Produktion endet bereits im Dezember 2013. Bis März 2014 stellen die entsprechenden Fabriken vollständig ihren Betrieb ein. Als Begründung für dieses Ende einer Ära nennt Panasonic die Konkurrenz durch LCD-Fernseher und sinkende Nachfrage nach Plasma-Geräten. Laut DisplaySearch standen Plasmas 2012 beispielsweise für nur 6 % der international ausgelieferten Fernseher.
Panasonic gibt sich in seiner offiziellen Ankündigung durchaus etwas wehmütig, denn man erklärt: „Bisher haben Panasonics Plasma-TVs aufgrund der überlegenen Bildqualität von Kritikern viel Lob erhalten und es gab weltweit eine stabile Nachfrage. Aber durch drastische Veränderungen des Marktes und sinkenden Nachfragen, mussten wir zu dem Urteil kommen, dass es schwer wäre diesen Geschäftsbereich weiter zu führen. Aus diesem Grund haben wir die Entscheidung gefällt die Plasma-Produktion zu beenden.“
Der Hersteller bestätigt, dass die bereits produzierten Geräte bis März 2014 abverkauft sein sollen. Dann stellt man den Verkauf von Plasmas ebenfalls ein.
Die Plasmas der Reihe Panasonic Viera genossen speziell mit den größeren Diagonalen von 65 Zoll und den Serien VT20, VT30 und VT50 hohes Ansehen bei anspruchsvollen Heimkino-Fans. Somit endet nun wahrlich eine Ära, der bestimmt viele HD-Fans nachtrauern werden.
Quelle: Panasonic
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025