
Sony hat gegenüber der Website TechRadar bestätigt, dass der Hersteller sich aktuell mit dem mobilen Betriebssystem Microsoft Windows Phone auseinandersetze. Als Begründung nennt Pierre Peron, Kopf von Sony Mobile Europe, dass Sony nicht nur auf ein einziges Pferd setzen wolle: „Wir führen Gespräche mit anderen Partnern – darunter auch Microsoft. […] Es geht auch darum die Plattform Windows Phone einzusetzen. Gleichzeitig wägen wir ab, was wir selbst dem System an Mehrwerten hinzufügen könnten.“
Sony hatte 2008 bereits das Xperia X1 mit Windows Mobile veröffentlicht. Man entwickelte zwar noch einen Nachfolger, das X2, jenes gelangte aber nie in den Handel. Seitdem haben die Japaner sich an Google Android gebunden. Nun könnte man zweigleisig fahren und Microsofts Betriebssystem als Option anbieten: „Wir wollen uns nicht nur an ein einziges OS binden. Ich denke langfristig wäre das eine schlechte Entscheidung“, bestätigt Perron. Konkrete Pläne für Smartphones mit Microsoft Windows Phone, wollte Perron aber noch nicht weiter ausführen.
Quelle: TechRadar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025