
Wir haben schon vor fast einem Jahr über den MediaTek Helio X20 gesprochen, aber bislang ist immer noch kein Smartphone oder Tablet mit diesem 10-Kern-Prozessor erschienen. Trotzdem arbeitet der taiwanische Hersteller schon fleißig am Nachfolger. Nach aktuellen Infos aus China bleibt der Helio X30 bei der Architektur mit 10 Kernen, aber die Kerne selbst werden überarbeitet.
Das Meizu MX6 wird voraussichtlich das erste Smartphone mit dem MediaTek Helio X20 sein. Außerdem soll auch noch ein Helio X25 kommen, der allerdings nur etwas höher getaktet sein wird.
Gerüchte über den Helio X30 gab es schon letztes Jahr, aber die damals genannte vierstufige Architektur scheint sich nicht zu bewahrheiten. Es bleibt daher bei der „Tri-Cluster“ Architektur von MediaTek. Während der Helio X20 aber mit zwei ARM Cortex-A72 mit 2,5 GHz, vier Cortex-A53 mit 2 GHz und nochmal vier A53 mit 1,4 GHz ausgestattet ist, werden im Helio X30 einige andere, modernere Kerne eingesetzt. Man geht derzeit von zwei „Artemis“ Kernen mit 2,8 GHz, vier Cortex-A53 mit 2,2 GHz und vier Cortex-A35 mit 2 GHz aus.
Artemis wird der Nachfolger des Cortex-A72 High-End Kerns von ARM und der besonders stromsparende und effiziente Cortex-A35 wurde bereits letzten November vorgestellt.
Außerdem soll der Helio X30 einen stärkere Grafikeinheit (PowerVR 7XT) mitbringen, Kameraauflösungen bis 26 Megapixel sowie Dual-Kamera und LTE Cat.13 (390 Mbit/s Download, 150 Mbit/s Upload) unterstützen.
Man munkelt, dass MediaTek den Helio X30 schon in 10-Nanometer-FinFET-Technologie bei TSMC produzieren lassen wird, was zu enormen Verbesserungen der Energieeffizienz gegenüber dem in 20-nm-Technik gefertigten Helio X20 führen wird.
Quelle: Weibo
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025