(Auszug aus der Pressemitteilung)

Kalifornien, 29 Juli 2009 – Corsair® ein weltweit führender Entwickler extrem leistungsstarker Computer- und Flashspeicherprodukte, gab heute die Einführung der neuen Dominator GT-Reihe bekannt, einer Palette ultraleistungsfähiger DDR3-Speichermodule, die speziell für die AMD Phenom II-Plattformen mit Sockel AM3 konzipiert wurden.

Das neue Dominator GT-Speicherkit mit 4 GB (2 x 2 GB) ist auf den Betrieb mit einer Frequenz von 1.600 MHz bei ultrakurzen Latenzzeiten von 6-6-6-18 und einer Command Rate von 1T eingestellt. Diese Einstellungen sind perfekt an die neuesten hochleistungsfähigen Sockel AM3 AMD Phenom II-Prozessoren angepasst, die mit einem hoch entwickelten integrierten DDR3-Speicher-Controller mit geringer Latenz ausgestattet sind.
„Die Dominator-Reihe von Corsair ist seit Langem der bevorzugte Arbeitsspeicher für PC-Enthusiasten und Gamer“, erläutert Jim Carlton, VP Marketing bei Corsair. „Die neue Dominator GT-Reihe für AM3-basierte AMD Phenom II-Plattformen bietet eine nochmals erhöhte Leistung und verbesserte Kühlungsoptionen und ist damit der perfekte Speicher für alle, die aus ihrem AM3 AMD Phenom II-System die maximale Leistung herausholen wollen.“
Bei Tests im Corsair-Labor mit einem AMD Phenom II X4 Black Edition-Prozessor und einer Hauptplatine wurden bei Einsatz des 1.600 MHz CAS 6 Dominator GT-Speichers Leistungssteigerungen von bis zu 20 % im Vergleich zu herkömmlichen DDR3-Speichern nachgewiesen.
Außerdem nutzt das 1.600 MHz CAS 6 Dominator GT-Speicherkit für AM3 AMD Phenom II die neuen DHX+ Kühlkörper, die als einzige sowohl die Speicherchips als auch die Leiterplatte selbst kühlen. Abnehmbare Kühllamellen sorgen dafür, dass modernste Kühlungsoptionen installiert werden können. Dazu gehören der kürzlich angekündigte Wasserblock Corsair Cooling™ Hydro Series H30 und das thermoelektrische Speicherkühlsystem Ice Series T30, das die Module auf bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur abkühlen kann und dadurch eine zuverlässige Leistung bei extremer Übertaktung ermöglicht.
Das 1.600 MHz CAS 6 Dominator GT unterstützt auch die Black Edition Memory Profiles (B.E.M.P) von AMD. Dadurch können die aggressiven Latenzeinstellungen mithilfe des Software-Dienstprogramms Overdrive von AMD automatisch in Windows konfiguriert werden.
„Black Edition Memory Profiles bieten Übertaktern ganz neue Möglichkeiten, indem sie intelligente, dynamische Profile statt einfacher SPD-Parameter nutzen“, so John Doe, Senior Marketing Director bei AMD. „Wir freuen uns ganz besonders, dass Corsair eines seiner führenden neuen Speicherprodukte mit BEMP-Unterstützung ausgestattet hat.“
Zusätzlich zu den neuen 1.600 MHz CAS 6 Dominator GT Modulen, wird Corsair in sehr begrenzten Stückzahlen handverlesene und noch optimiertere Module für noch extremere Leistungsfähigkeit mit noch höheren Geschwindigkeiten und geringeren Latenzen anbieten. Durch diese neuen Module ergänzt Corsair sein derzeit erhältliches Sortiment auf maximale Leistung getrimmter Doppelpacks aus Dominator- und XMS-DDR3-Speichermodulen, die gleichzeitig vollständig mit AM3 AMD Phenom II-Plattformen kompatibel sind.
Aufgrund der aufwendigen Selektions-, Herstellungs- und Testverfahren ist das 1.600 MHz CAS 6 Dominator GT-Kit nur über den exklusiven GT Performance Online-Shop unter www.corsair.com erhältlich. Hier bietet Corsair auch das vollständige Sortiment der Kühlungsoptionen für die Dominator GT-Reihe an.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025