(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 31. August 2011 – Samsung Electronics Co. Ltd., gab heute die Markteinführung des schicken Vorzeige-Smartphones Wave 3 mit 10,16 cm Touchscreen, des Kommunikationswunders Wave M und des Einsteiger-Smartphones Wave Y bekannt.
In allen drei Geräten steckt die eigene Plattform bada 2.0 von Samsung, die eine Vielfalt an neuen Funktionen in sich vereint. Dazu gehören Multi-Tasking, Wi-Fi direct, Spracherkennung und Near Field Communication (NFC, optional). Mit NFC können Smartphone-Nutzer Fotos und Dateien ohne Internetverbindung austauschen, mit dem Smartphone bezahlen und Bus- und Bahnkarten aufladen.
Ch@tON ist ein firmeneigener mobiler Messaging-Dienst von Samsung. Ein weltweiter plattformübergreifender Kommunikationsdienst verknüpft unverzüglich alle Freunde und Kontakte. Kleine Communities lassen sich über einen Gruppen-Chat einrichten, während ein Web-Client den Austausch von Inhalten und Unterhaltungen zwischen Handy mit Ch@tON App und PC erlaubt.
Samsung Apps, ein eigener Marktplatz von Samsung für mobile Anwendungen, ist ebenfalls verfügbar. Mit einer verbesserten Oberfläche und erweiterten Store-Funktionen bietet Samsung Apps eine enorme Vielfalt von Anwendungen, angefangen bei weltweit bekannten Inhalten bis hin zu lokal angepassten Applikationen.
„Smartphones werden jeden Tag beliebter. Die neuen Modelle der Wave-Reihe profitieren als erste von der Leistungsfähigkeit unseres Betriebssystems bada 2.0. In jedem Gerät ist das volle Ausmaß unserer Anstrengungen zu erkennen. Wir haben bedienungsfreundliche Smartphones entwickelt, die den Markt inspirieren werden“, sagt JK Shin, Präsident der Mobilfunksparte von Samsung.
Intelligenz trifft Eleganz: das Samsung Wave 3
Das Samsung Wave 3 ist ein schickes Smartphone, das ein großes Super AMOLED-Display mit einer Diagonale von 10,16 cm, einen 1,4-GHz-Prozessor und HSPA+ mit bis zu 14,4 MBit/s in einem 9,9 mm flachen Gehäuse aus gebürstetem Metall unterbringt. Da es mit seinem Vollmetall-Design ganz in der Tradition der Wave-Reihe steht, stellt das Wave 3 den perfekten Begleiter für den stilbewussten Verbraucher dar. Das schlanke, aber solide Gehäuse aus anodisiertem Aluminium wirkt wie aus einem Guss und eignet sich hervorragend für einen aktiven Lifestyle.
Das Wave 3 bietet den Samsung Social Hub und Music Hub, womit der Kauf und das Herunterladen von Songs und Alben möglich ist. Mit Multitasking, nahtloser Push-Benachrichtigung und Wi-Fi direct verfügt das Wave 3 über zahlreiche Funktionen, damit Sie in Verbindung bleiben und sich vielfältig unterhalten lassen können.
Das erste Smartphone mit Ch@tON: das Samsung Wave M
Dank Ch@tON und Social Hub behalten die Nutzer mit dem Samsung Wave M den Durchblick in ihrem hektischen Alltag. Das Smartphone bietet ein Display mit einer Diagonale von 9,27 cm, glänzt mit einem metallic-farbenen Gehäuse und ermöglicht es den Nutzern, in Verbindung zu bleiben. Ch@tON, Soziale Netzwerke, einfaches Web-Browsing unterwegs und Wi-Fi-Anwendungen sorgen für ein nahtloses Handy-Erlebnis. Weitere Funktionsmerkmale sind Wi-Fi direct und NFC (optional).
Das Einsteiger-Smartphone Samsung Wave Y
Das Samsung Wave Y ist ein perfektes Gerät für Neueinsteiger in die Welt der Smartphones. Es besticht durch ein elegantes schlankes metallic-farbenes Gehäuse und einem großen Touchscreen mit einer Diagonale von 8,13 cm. Mit Social Hub und Ch@tON können Einsteiger ihre ersten Schritte im mobilen Social Networking unternehmen. Live Panel, Lock Screen und die Ordnerverwaltung ermöglichen eine einfache Personalisierung. Und mit Music Hub, einem portablen Musikmanager, verfügen Nutzer über eine Jukebox in ihrer Tasche. Das Wave 3, das Wave M und das Wave Y werden auf dem Samsung-Stand auf der IFA 2011 in Berlin ausgestellt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025