Acer Aspire Timeline Ultra M3-Serie: Leistungsstarke Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit für den mobilen Einsatz

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 04. April 2012 – Mit dem neuen Aspire Timeline Ultra M3 schreibt Acer die Geschichte seiner äußerst erfolgreichen Timeline-Produktreihe fort. Ultrabooks in den Größen 39,6 cm (15,6 Zoll) mit einer Akkulaufzeit von bis zu mehr als 8 Stunden und hoher Performance bieten dem User alles, was er für die mobile Unterhaltung benötigt. Die integrierten und dedizierten Grafiklösungen liefern die für anspruchsvollen Multimedia-Genuss nötige Grafikleistung. Aufgrund neuester Prozessor- und Grafiktechnologie konnte die Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich gesteigert werden. Die sehr flachen und extrem leichten Geräte sind mit einem robusten Gehäuse aus einer Aluminium-Legierung ausgestattet und begeistern durch ihre äußerst schlanke Silhouette, deren Höhe gegenüber den Vorgängermodellen noch einmal deutlich reduziert wurde. Die Geräte werden in mattem schwarz ausgeliefert. Darüber hinaus verfügt die neue Acer Aspire Timeline Ultra M3-Serie über die innovativen Features Acer Green Instant On und Acer Instant Connect. Das innovative Energiemanagement Acer Green Instant On verlängert die Akkulaufzeit deutlich und stellt gleichzeitig sicher, dass das Ultrabook aus dem Ruhezustand nahezu sofort wieder einsatzbereit ist. Ferner sorgt Acer Instant Connect dafür, dass die WLAN-Verbindung nach der Beendigung des Ruhezustands in kürzester Zeit wieder hergestellt wird. Die neuen Acer Aspire Timeline Ultra M3-Modelle sind ab April in vier Konfigurationen zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich: 599,- Euro (Core i3, Intel HD 3000 Graphics und 320 GB HDD mit 20 GB SSD1), 699,- Euro (Core i3, NVIDIA® GeForce® GT 640M und 500 GB HDD mit 20 GB SSD1), 799,- Euro (Core i5, NVIDIA® GeForce® GT 640M und 500 GB HDD mit 20 GB SSD1), 1.199,- Euro (Core i7, NVIDIA® GeForce® GT 640M und 256 GB SSD).

Anzeige

Ultraportabel mit hoher Akkulaufzeit
Die neuen Acer Aspire Timeline Ultra M3-Modelle sind mit weniger als 2,3 kg ein ganzes Stück leichter und mit einer Stärke von 20 mm deutlich dünner als ihre Vorgänger. Damit stellen sie die ideale Synthese aus Mobilität und Portabilität dar. Auch hinsichtlich der Akkulaufzeit fügen sich die Ultrabooks perfekt in die Historie der Acer Aspire Timeline-Modelle ein: Sie bieten dem User die Möglichkeit, mit einer einzigen Akkuladung bis zu mehr als 8 Stunden2 mobile Unterhaltung zu genießen. Für eine sehr lange Akkulebensdauer sorgt der innovative Acer PowerSmart-Akku, der einen deutlich längeren Produktlebenszyklus als herkömmliche Modelle besitzt. Auch in puncto Optik machen die Ultrabooks eine gute Figur. Qualität sowie schlichte Eleganz vermittelt das extrem flache Gehäuse aus einer Aluminium-Legierung. Es ist besonders robust und leicht, womit es sich ideal für den mobilen Einsatz eignet. Zudem überzeugen die Ultrabooks durch ihre attraktive Farbgebung in Schwarz.

Instant On – Instant Connect
Die Acer Aspire Timeline Ultra M3-Modelle sind mit den einzigartigen Features Acer Green Instant On und Acer Instant Connect ausgestattet. Die Technologien ermöglichen mit erweiterten Energiesparfunktionen eine verlängerte Akkulaufzeit und gestatten dem User, nach dem Ruhezustand schnell auf das Internet zuzugreifen. Das innovative Energiemanagement Acer Green Instant On stellt sicher, dass die Acer Aspire Timeline Ultra M3-Modelle aus dem Stand in ca. 1,5 Sekunden einsatzbereit sind. Darüber hinaus sind mit Hilfe der beiden Standby-Optionen Sleep und Deep Sleep Akkulaufzeiten von bis zu mehreren Wochen möglich. Dank Acer Instant Connect wird die WLAN-Verbindung nach der Beendigung des Ruhezustands in kürzester Zeit wieder hergestellt. So können User im Gegensatz zu herkömmlicher Konnektivität deutlich schneller auf das Internet zugreifen. Besonders der Zugriff auf alle Onlineinhalte, den E-Mail-Account, Facebook oder Twitter wird beschleunigt und alle Social Networker können umgehend auf neue Nachrichten antworten.

Leistungsstarke Komponenten
Die integrierten Intel® Core™-Prozessoren und die dedizierte GeForce® GT 640M-Grafikkarte von NVIDIA® stellen reichlich Leistung für 3D-Games oder Multimedia-Wiedergabe bereit. Trotz der äußerst schlanken Gestaltung verfügen die Geräte über ein integriertes DVD-Super Multi-Laufwerk. Je nach Konfiguration sorgen eine SSD oder eine Kombinationen aus HDD und SSD für üppigen Speicherplatz, schnellen Datenzugriff und kurze Startzeiten. Mit Dolby® Home Theater® v4 liefern die neuen Acer Aspire Timeline Ultra-Modelle einen aufregenden Raumklang für Sounderlebnisse auf Kinoniveau. HDMI, Bluetooth® und USB 3.0-Schnittstellen erlauben einen schnellen und unkomplizierten Anschluss von digitalen Peripheriegeräten und externen Anzeigemedien.

1 Bei den Modellen mit HDD und SSD ist die SSD im Mainboard integriert und Acer Green Instant On zugewiesen. Sie wird in Datei-Explorern nicht angezeigt.
2 Die angegebene Akkulaufzeit basiert auf dem MobileMark 2007® Test im produktiven Modus bei eingeschaltetem WLAN. Details zum Mobile Mark 2007® Test können über www.bapco.com eingesehen werden. Die Angaben zur Akkulaufzeit dienen nur zu Vergleichszwecken. Die tatsächliche Laufzeit variiert abhängig von Modell, Konfiguration, Anwendungen, Einstellungen im Power Management, Betriebsbedingungen und den verwendeten Features. Die maximale Kapazität eines Akkus nimmt mit der Dauer der Verwendung ab.