(Auszug aus der Pressemitteilung)
SUNNYVALE, CA, 18. Januar 2005 – AMD (NYSE: AMD) hat heute einen Rekordumsatz von $ 1,26 Milliarden und ein operatives Ergebnis von $ 20 Millionen für das vierte Quartal bekannt gegeben, das am 26. Dezember 2004 endete. Durch Umwandlung und Rückführung von Verbindlichkeiten entstanden Aufwendungen in Höhe von $ 49 Millionen ($ 0,13 pro Aktie), die zu einem Netto-Verlust von $ 30 Millionen ($ 0,08 pro Aktie) führten.
Im Vergleich zum vierten Quartal 2003 stieg der Umsatz um 5 %; verglichen mit dem dritten Quartal 2004 erhöhte er sich um 2 %. Im vierten Quartal 2003 verzeichnete AMD bei einem Umsatz von $ 1,21 Milliarden einen Netto-Gewinn in Höhe von $ 43 Millionen oder $ 0,12 pro Aktie. Im dritten Quartal 2004 betrugen der Umsatz $ 1,24 Milliarden und der Netto-Gewinn $ 44 Millionen oder $ 0,12 pro Aktie.
Im Geschäftsjahr 2004 erzielte AMD einen Rekordumsatz in
Höhe von $ 5 Milliarden. Der Umsatz stieg somit um 42 % im
Vergleich zum Vorjahr. Der Netto-Gewinn betrug in 2004 $ 91
Millionen oder $ 0,25 pro Aktie. Dies beinhaltet Sonderaufwendungen
in Höhe von $ 51,6 Millionen oder $ 0,14 pro Aktie.
In 2003 erzielte AMD Umsätze von $ 3,52 Milliarden und einen
Netto-Verlust von $ 274 Millionen bzw. $ 0,79 pro Aktie. Dies
beinhaltete positive Ausgleichsbuchungen (Credits) in Höhe von
$ 13,9 Millionen oder $ 0,04 pro Aktie.
“In 2004 waren die Geschäftsbereiche Mikroprozessoren und
Flash Memory profitabel“, sagte Robert J. Rivet, AMDs Chief
Financial Officer. „Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zu 2003
um 42 %. Ausschlaggebend dafür war unser Wachstum bei
Mikroprozessoren in Höhe von 29 % bzw. 65 % bei Flash
Memory Produkten.“
„Das Umsatzwachstum im vierten Quartal war weitgehend durch
einen neunprozentigen Anstieg der Umsätze in der Computation
Products Group (CPG) bedingt. Somit kann AMD im zehnten
Quartal in Folge eine verbesserte Brutto-Marge bekannt geben.
Für die Rekordumsätze mit Mikroprozessoren im vierten Quartal
waren Absatz- und Umsatzsteigerungen bei Servern und
mobilen PCs verantwortlich. Die Umsätze mit AMD64 Prozessoren
stiegen erwartungsgemäß auf 50 % unseres gesamten
Prozessorumsatzes in diesem Quartal.“
„Die Umsätze der Memory Group waren schwächer als erwartet.
Dies ist auf einen aggressiven Preiswettbewerb, deutlich
niedrigere Umsätze in Japan sowie eine Verzögerung bei der
Qualifizierung eines neuen Produktes im Bereich der drahtlosen
Kommunikation zurückzuführen. Mit Produkten auf Basis der
MirrorBit™ Technologie haben wir weiteres Vertrauen bei
unseren Kunden gewonnen und konnten so zur Umsatzsteigerung
im Bereich Flash Memory beigetragen.“
“Wie geplant, haben wir umfassende Schritte unternommen, um
im Laufe des Quartals unsere Bilanzstruktur und Liquidität zu
verbessern. Unsere Verbindlichkeiten sanken um $ 200
Millionen. Grund hierfür ist die Umwandlung von Wandelanleihen
in Eigenkapital. Ausserdem wurden die ausstehenden $ 600
Millionen aus unserem Darlehen für AMD Fab 30 refinanziert.“
Überblick der Geschäftsbereiche
Das operative Ergebnis des vierten Quartals ging von $ 46
Millionen im vierten Quartal des Vorjahres bzw. von $ 68
Millionen im dritten Quartal 2004 auf $ 20 Millionen zurück. Im
abgelaufenen Quartal erzielte AMD zum fünften Mal in Folge ein
positives operatives Ergebnis. Die operativen Aufwendungen in
Höhe von $ 498 Millionen stiegen von $ 389 Millionen im vierten
Quartal 2003 und von $ 433 Millionen im Vergleich zum
vorangehenden Quartal. Die Ausgaben für Forschung und
Entwicklung waren 9 % höher als im Vorquartal, was zum
großen Teil auf Start-up Investitionen für AMD Fab 36
zurückzuführen ist. Im Vergleich zum dritten Quartal 2004
stiegen die Aufwendungen für Marketing und allgemeine
Verwaltung um 21 %. Dies ist bedingt durch saisonale
Merchandising-Aktivitäten sowie planmäßig erhöhte Ausgaben
für Marketing und die SOX Zertifizierung. Dank des Umsatzwachstums
mit Prozessoren stieg die Brutto-Marge im vierten
Quartal von 40 % auf 41 %. Zum Ende des vierten Quartals
verfügte AMD über liquide Mittel in Höhe von $ 1,20 Milliarden
im Vergleich zu $ 1,19 Milliarden zum Ende des dritten Quartals
2004.
Die Rekordumsätze der Computation Products Group (CPG)
betrugen $ 730 Millionen und lagen damit um 26 % über den
Umsätzen des Vorjahresquartals. Sie stiegen im Vergleich zu
den Umsätzen von $ 673 Millionen im dritten Quartal 2004 um
9 %. CPG erzielte wie im Vorquartal einen operativen Gewinn
von $ 89 Millionen.
Das Umsatzwachstum von CPG ist auf das zweistellige
Absatzwachstum in allen Produktsegmenten zurückzuführen.
Einen besonders hohen Anstieg verzeichnete AMD in den
Wachstumsregionen. Die Umsätze bei Prozessoren für Server
und mobile PCs erreichten neue Rekordhöhen.
Der Umsatz des Geschäftsbereiches Memory betrug $ 504
Millionen und ging um 11 % im Vergleich zum Vorjahresquartal
zurück. Im Vergleich zum Umsatz des dritten Quartals 2004 in
Höhe von $ 538 Millionen verringerte sich der Umsatz um
6 %. Die Memory Group hatte einen operativen Verlust von $ 39
Millionen zu verzeichnen. Im dritten Quartal 2004 erzielte die
Memory Group einen operativen Gewinn von $ 15 Millionen. Die
durchschnittliche Bit-Dichte bei Spansion™ Flash Memory
Produkten nahm im vierten Quartal weiter zu. Die in diesem
Zeitraum ausgelieferten Stückzahlen erreichten Rekordhöhe.
Dabei verzeichneten Produkte mit MirrorBit™ Technologie einen
steigenden Anteil.
Weitere Höhepunkte des vierten Quartals:
- Mehr als 40% der Forbes Global 100 Unternehmen oder
deren verbundene Unternehmen nutzen derzeit AMD64
Prozessor-basierte Systeme für kritische IT Anwendungen.
Canon, Chevron Texaco, ConocoPhilips,
Deutsche Bank, Renault, SingTel und die Universität von
Tokio zählen zu den neuen Kunden der AMD64 Plattform. - AMD behauptet sich weiterhin in seiner Führungsrolle bei
high-end PC Prozessoren und bestätigt dies mit der
Markteinführung des AMD Athlon™ 64 FX-55 Prozessors,
des weltweit besten 64-bit PC Prozessors für PCEnthusiasten,
Spieler und professionelle Anwender, die
einen Hochleistungs PC erwarten. - In China erhielt AMD die Auszeichnung “Science &
Technology Daily Newspaper 2004 TOP 10 Award”. Mit
dieser Auszeichnung wird AMDs Rolle bei der Einführung
des 64-bit Computing in der IT Industrie gewürdigt. - Die Zeitschrift PC Magazine erklärte AMD Prozessoren zu
den „Besten Prozessoren des Jahres 2004“ für rackmounted
media center PCs (PCs in Gehäusesystemen),
preiswerte Notebooks und Desktop PCs für Spiele. - Das Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc.
verlieh AMD den 2005 „IEEE Corporate Innovation
Recognition Award“ und zeichnete damit AMDs
Innovationen bei der Entwicklung von x86 Mikroprozessoren
und ihrer Erweiterung auf die 64-bit Architektur
aus. - Das Formel 1 Team Sauber Petronas stellte seinen neuen
Supercomputer mit AMD Prozessoren vor. Dieser wird von
mehr als 500 AMD Opteron™ Prozessoren gesteuert und
ist damit einer der modernsten Supercomputer der
Formel 1 und der Automobilindustrie. Er wird als elektronisches
Gehirn des sogenannten Computational Fluid
Dynamics Center des Formel 1 Sauber Petronas Team
fungieren. - AMD präsentierte den Mobile AMD Sempron™ Prozessor
3000+ für Thin-and-Light Notebooks. - AMD stellte den Personal Internet Communicator (PIC)
vor, ein anwenderorientiertes Produkt, das Menschen in
Wachstumsregionen auf der ganzen Welt einen preiswerten
Zugang zu Internet und Computing bieten soll. Zu
den ersten Unternehmen, die den PIC anbieten, zählt
VSNL, Indiens größter Service Provider im Bereich
Telekommunikation, ein Unternehmen der Tata Unternehmensgruppe,
sowie Cable&Wireless in der Karibik. - Microsoft unterstützt AMDs Überzeugung, dass die
Lizenzierung von Multi Core-basierten Software
anwendungen pro Sockel und nicht pro Prozessorkern
erfolgen sollte. - Spansion betrat den Massenmarkt für Flash Memory
Produkte. Die Spansion FL Flash Memory Familie wurde
für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich
Consumer Electronics, PC Peripherie und Elektronik im
Automobil entwickelt. - Spansion gab Pläne bekannt, wonach eine neue Flash
Memory Architektur mit dem Namen „ORNAND“
entwickelt werden soll. Diese verbindet die Stärken des
NOR Codes mit den Eigenschaften der NAND
Datenspeicherung in einem Produkt auf Basis der
MirrorBit™ Technologie.
Ausblick
Der folgende Ausblick basiert auf gegenwärtigen Erwartungen.
Diese Aussagen sind in die Zukunft projiziert und können in
Abhängigkeit von den Marktbedingungen von der tatsächlichen
Entwicklung abweichen.
Aufgrund der hohen Akzeptanz der AMD64 Technologie geht
AMD davon aus, die positive Dynamik im Prozessorgeschäft im
Laufe des Jahres weiter ausbauen zu können. Im traditionell
umsatzschwachen ersten Quartal erwartet AMD gleichbleibende
bis leicht rückläufige Umsätze mit Prozessoren.
AMD geht von schwachen Umsätzen mit Flash Memory
Produkten im ersten Quartal aus. Ursachen hierfür sind das
anhaltende Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage, der
weiterhin bestehende Druck auf die durchschnittlichen
Verkaufspreise (ASPs) sowie saisonale Faktoren.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025